Virenschutz: Verlängerungscode vorzeitig kaufen Fehler?

vom 10.11.2014, 00:11 Uhr

Heute lief mein Abo für Kaspersky ab. Schon vor einem Monat wurde ich laufend gewarnt und einen neuen Code kaufen. Dies tat ich auch und konnte ihn erst heute anwenden. Statt 365 Tage ist mein PC nur mehr 336 Tage geschützt, obwohl ich den Code nie vorher verwendet habe.

Ist man immer der Dumme, wenn man den Code vor dem Ablauf des Geltungszeitraum kauft oder habe ich etwas falsch gemacht? Ist Euch auch schon so etwas passiert und habt Ihr auch versucht, hier dem Hersteller etwas an Kritik zukommen zu lassen?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich hatte vor einiger Zeit auf meinem Rechner das Programm von G-Data und ich habe, als ich das damals gekauft hatte, nicht gewusst, dass man das überhaupt verlängern lassen muss. Ich dachte, das läuft dann eben ewig auf meinem Rechner und muss nur ab und an aktualisiert werden, schließlich hatte ich ja beim Kauf schon einmal Geld bezahlt.

Das Programm hat sich dann auch - ähnlich wie bei dir - gemeldet. Ich habe aber keine Verlängerung gekauft, ich habe es dann nach dem Ablauf heruntergeschmissen und durch kostenlose Software ersetzt. Ich finde das echt blöd, dass man diese Software regelmäßig neu lizenzieren lassen muss und so einen Code braucht, nur damit der Hersteller noch mehr Umsatz macht. Das gibt es doch bei anderen Programmen auch nicht.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 10.11.2014, 07:18, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Irgendetwas scheinst du falsch gemacht zu haben. Ich habe auch Kaspersky und ich habe den neuen Code 10 Tage vor dem regulären Ablauf eingegeben und hatte dann einen Virenschutz von 375 Tage. Die 10 Tage, die ich noch hatte wurden also mitgezählt und dann eben ein Jahr darauf gerechnet. Mein Mann hat es so gemacht, dass er gewartet hat und hat den Code sogar erst 2 Tage nach Ablauf eingegeben und ab Eingabe hatte er dann 363 Tage Virenschutz. Aber das wird deswegen gekommen sein, weil wir eine Dreierlizenz hatten und er eine Lizenz der schon angefangenen Dreierlizenz gebraucht hat.

Die dritte Lizenz haben wir auf unseren dritten Laptop eingegeben und der hat genauso lange einen Virenschutz wie alle anderen Laptops auch. Da diese Warnung echt nervt, haben wir das eben bei meinem Laptop auch eher eingegeben und hatten dann keine Probleme, dass es auch wirklich für ein Jahr nach Ablauf der letzten Lizenz gilt.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe den Code als Reservecode eingeben wollen in meinem Profil, das ging aber nicht, weil stand, den kann ich nur als Aktivierungscode verwenden. Gestern nach Mitternacht war es soweit und ich haben den Code aktiviert und es wurden die passiven Tage seit dem Codekauf einfach abgerechnet, was eine echte Frechheit ist. Ich habe das bei denen auf Facebook gepostet, aber niemand hat bisher etwas dazu gemeldet.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^