Viele Zusätze in Neopets für Geld kaufbar - unmoralisch?

vom 20.05.2015, 10:20 Uhr

Vor einer halben Ewigkeit habe ich gerne Neopets gespielt. Als ich das Internet gerade für mich entdeckt habe, war das der letzte Schrei und ich habe viel Zeit in meinen Account gesteckt und diesen später auch mit meiner Schwester geteilt. Das Spiel war damals eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen, mit der Zeit habe ich allerdings das Interesse verloren.

Nun habe ich vor ein paar Tagen mal wieder eingeloggt und habe festgestellt, dass man mittlerweile viele Zusätze nur für echtes Geld kaufen kann, was ich persönlich einfach falsch finde. Das Spiel hat jüngere Jugendliche oder Kinder als Zielgruppe und ist darauf ausgerichtet, da sollte es nicht noch zusätzlich Geld kosten.

Nun würde mich mal interessieren, wie ihr das seht. Denkt ihr ebenfalls, dass es unmoralisch ist solche Zusätze gegen Geld anzubieten, wenn die Spieler das selbst gar nicht finanzieren können? Oder denkt ihr, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn die Eltern dann dafür aufkommen und das macht euch gar nichts aus?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich kenne das Spiel nicht und habe generell auch keinen Spaß daran viel Zeit in solche Spiele zu investieren. Ich lese lieber ein Buch, schaue einen Film oder treffe mich ganz altmodisch mit Freunden. Aber ich gehe mal davon aus, dass das Spiel kostenlos ist, oder?

Nun fallen Spiele aber nicht fertig programmiert vom Himmel, kostenlose Hardware wächst nicht auf Bäumen und der Werbemarkt im Internet ist bekanntlich auch nicht mehr so lukrativ. Sprich, irgendwer bezahlt dafür mit "echtem Geld", dass andere Leute dieses Spiel spielen können. Ist es da nicht "unmoralisch" wenn man KEINE Zusätze kauft?

Kinder sind nun auch nicht gezwungen dieses Spiel zu spielen, also entsteht ihnen ja kein Nachteil wenn sie diese Zusätze nicht kaufen können. Und wenn sie ihre Eltern anbetteln und die dann die Kreditkarte zücken ist das Sache der Eltern.

"Unmoralisch" wäre es für eine Leistung Geld zu verlangen, für die einem selber überhaupt keine Kosten entstehen und zu der es keine Alternativen gibt. Wenn jemand also gar keine Wahl hätte als einen völlig ungerechtfertigten Geldbetrag zu bezahlen. Mir fällt aber tatsächlich kein Angebot im Internet ein, auf das dieses Szenario tatsächlich zutreffen würde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Naja unmoralisch ist wieder so eine Sache. Auch die Server kosten extrem viel Geld, dazu noch die Entwicklungskosten und das Personal. Das verschlingt schon mal locker mehrere Tausend Euro. Solange die Kinder aber das Spiel auch umsonst spielen können und eventuell noch eine Sicherung besteht wie in einigen Spielen, dass man nur eine begrenzte Anzahl Käufe pro Monat machen darf, finde ich es durchaus legitim.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Naja unmoralisch ist wieder so eine Sache. Auch die Server kosten extrem viel Geld, dazu noch die Entwicklungskosten und das Personal. Das verschlingt schon mal locker mehrere Tausend Euro. Solange die Kinder aber das Spiel auch umsonst spielen können und eventuell noch eine Sicherung besteht wie in einigen Spielen, dass man nur eine begrenzte Anzahl Käufe pro Monat machen darf, finde ich es durchaus legitim.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^