Verzögerung der Rechtschreibprüfung bei Chrome
Ich nutze momentan für manche Seiten den Browser Chrome. Der bisher genutzte Firefox hatte leider immer wieder ein Problem mit dem Flash Player und mittlerweile sind auf vielen Seiten Flash Player eingebunden. Mit dem Chrome Browser bin ich auch grundsätzlich zufrieden. Wobei das Rechtschreib Plugin beim Firefox bei mir schon sehr wichtig geworden war. Gerade Tippfehler werden schnell erkannt.
Komischerweise korrigiert mir Chrome auch Rechtschreibefehler, obwohl ich da nie eine Erweiterung für oder ähnliches installiert habe. Wie beim Firefox werden bei Chrome die fehlerhaften Wörter rot unterstrichen. Beim Firefox markiert man das fehlerhafte Wort und bekommt eine Auswahl an Optionen für die richtige Schreibweise.
Beim Firefox geht das sehr fix. Man markiert das Wort, macht einen Rechtsklick mit der Maus und schon wird eine Auswahl an Wörtern angezeigt. Beim Chrome markiert man ebenfalls das fehlerhafte Wort, macht einen Rechtsklick und dann braucht der Browser aber wesentlich länger, bis eine Auswahl an korrigierten Wörtern angezeigt wird.
Liegt es nur an meinem Chrome, dass die Rechtschreibprüfung so verzögert arbeitet? Oder ist der Firefox da einfach schneller? Was könnten noch Gründe dafür sein, dass in meinem Chrome die Rechtschreibprüfung so verzögert abläuft?
Es kommt immer darauf an, von wo die Daten abgerufen werden. Beim Firefox ist da ganze bereits im Plugin hinterlegt und somit direkt abzurufen. Beim Chrome hingegen wird erst auf eine Datenbank Online zugegriffen und es mit dieser abgeglichen. Daher dauert die Antwort auch länger, da diese Informationen nicht lokal auf dem Rechner vorliegen.
Im anderen Thema hatte ich dir bereits etwas zu deinem Flash Problem unter Firefox geschrieben. Deaktiviere dieses Plugin und du solltest auch keine Probleme mehr haben. Selbst wenn auf den Seiten das ganze eingebunden ist, kann man es noch mittels anderer vorinstallierter Medien auf dem Rechner abrufen und ansehen.
Beim Firefox habe ich gar keine Rechtschreibprüfung. Muss man denn da extra ein Plug-In installieren? Beim Chrome läuft bei mir die Rechtschreibprüfung jedenfalls tadellos und auch flüssig. Selbst markieren muss man im Chrome gar nichts, denn die fehlerhaften Worte sind ja schon rot unterstrichen. Da nur mit der rechten Maustaste drauf und sofort bekommt man ohne gliche Verzögerung alternative Schreibweisen angezeigt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 410mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5833mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3634mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1477mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?