Verwendet ihr Croutons für Salate und Suppen?
Bei Salaten mag ich Croutons eigentlich ganz gerne. Wenn ich mir selbst einen Salat zubereite, dann kann es gut sein, dass ich da auch Croutons dazu gebe, was aber auch nicht unbedingt sein muss. Es kommt darauf an, ob ich Lust darauf habe oder nicht. Allerdings kann ich Croutons bei Suppen hingegen gar nicht leiden, wenn ich ehrlich bin. Die Croutons werden ja ziemlich weich und matschig in der Suppe, was mir wirklich überhaupt nicht schmeckt.
Verwendet ihr gerne Croutons für Salate oder Suppen? Mögt ihr es, wenn die Croutons in Suppen dann etwas weicher werden oder stört euch das auch?
An sich serviere ich Croutons nur bei Cremesuppen und die esse ich persönlich ziemlich ungern. Die einzige Ausnahme ist die Spargelsuppe, in der weiche ich die Croutons auch wahnsinnig gerne ein, bis sie etwas wabbeliger und weicher geworden sind. In Salaten esse ich sie auch manchmal, aber auch nicht sonderlich oft. Ich habe bemerkt, dass sie dort oftmals zu hart sind und das Einweichen dauert mir zu lange.
Also wenn Croutons dabei sind, esse ich sie schon, aber es ist nicht so, dass ich jetzt unbedingt Croutons in meinem Salat "brauche" oder so. Aber mein Freund mag Croutons im Salat wirklich sehr gerne und ihm zu Liebe mache ich ab und zu Salat mit diesen Croutons, weil ihm das so gut schmeckt.
Ich mag Croutons sowohl bei Salaten als auch bei Suppen recht gerne. Bei Suppen mag ich es aber auch nicht, wenn die Croutons so weich sind. Darum serviere ich Croutons nicht direkt in der Suppe, sondern in einem Schälchen dabei, so dass sich jeder die Croutons nehmen kann, der sie möchte. Dann kann man sie ja auch schnell essen, damit sie nicht aufweichen.
Ich esse Croutons zu beidem gerne, aber ich finde, dass sie nicht zu jedem Gericht gleichermaßen passen. In einen Feldsalat gebe ich Croutons eigentlich sehr gerne hinein; in einem gemischten Blattsalat oder auch in einem einfachen Eisbergsalat bräuchte ich sie nun aber nicht unbedingt. Auch kommt es immer auf die anderen Zutaten an. Meiner Meinung nach vertragen sich Croutons mit Tomaten und Schafskäse zusammen beispielsweise ganz gut, mit einer fruchtigen Salatvariante, die Äpfel oder Mandarinen enthält, aber eher weniger.
Was die Suppen angeht, so ist es auch bei mir so, dass ich Croutons eigentlich nur zu Cremesuppen servieren würde - dann allerdings umso lieber. Eine leckere Tomaten- oder Brokkolicremesuppe mit eingestreuten Croutons ist schon etwas Feines. Mich stört es auch überhaupt nicht, wenn die Brotstückchen etwas Flüssigkeit ziehen und weich werden - schließlich esse ich auch normales Baguettebrot ganz gerne zu Suppen und tunke dieses von Zeit zu Zeit sogar absichtlich in die Schüssel, damit es ein wenig der Suppe aufnimmt.
Ich brauche Croutons nicht unbedingt in meinem Salat und sie müssen nicht in meinem Salat sein, allerdings esse ich diese kleinen leckeren Brotstücke sehr gerne. Ich finde, dass Croutons einen Salat auch mal abwechslungsreich machen, hin und wieder gibt man eben auch mal andere Zutaten zum Salat. Für Suppen verwende ich Croutons nie.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1512mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1576mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 871mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?