Versucht ihr Starbucks-Getränke zu Hause nachzumachen?

vom 11.01.2015, 15:20 Uhr

Die Getränke von Starbucks sind ja recht beliebt, da sie besonders gut schmecken und es eine große Auswahl an verschiedenen Kalt- und Heißgetränken gibt. Besonders im Winter gibt es da immer einige besonders tolle, außergewöhnliche Sorten, wie beispielsweise Lebkuchen-Macchiato. Leider sind die Getränke von Starbucks aber auch etwas teurer, so dass man sie sich normalerweise auch nicht regelmäßig kauft.

Ich habe nun in den letzten Wochen im Internet aber zahlreiche Rezepte und Anleitungen gefunden, wie man sich leckere Starbucks-Heißgetränke zu Hause selbst machen kann. Auf diese Weise soll man sich die Getränke jederzeit selbst machen können und dabei auch noch Geld sparen.

Ich war bisher immer ein wenig zu faul, um mir die Getränke selbst nachzumachen und außerdem denke ich auch, dass der Geschmack sich ohnehin unterscheiden wird. Dennoch möchte ich das unbedingt noch ausprobieren und vielleicht bin ich dann ja doch ganz begeistert von dem leckeren Ergebnis.

Macht ihr euch Starbucks-Getränke zu Hause nach oder geht ihr doch lieber in eine Starbucks-Filiale, wenn ihr Lust auf ein leckeres, spezielles Heißgetränk habt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bei uns in der Stadt gibt es keine Filiale und wenn ich dies dann mal trinken möchte, dann trinke ich es in einer richtigen Filiale in einer anderen Stadt. Nachmachen klingt prinzipiell spannend und einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ich wusste gar nicht, dass es da auch online Rezepte gibt, aber ich werde mal danach suchen und es mal versuchen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Mir wäre das zu anstrengend. Wenn ich Lust darauf habe, fahre ich in die Stadt und besorge mir so ein Getränk. Es mag zwar etwas teurer sein, aber ich muss auch nicht alle Zutaten kaufen. Dann ist man auch teurer, als wenn man das Getränk gleich dort holt. Abgesehen davon würde mir das auch zu lange dauern, da ist es mir lieber einfach in den Laden zu gehen und nach maximal zwei Minuten mein Getränk mit raus zu nehmen.

Benutzeravatar

» 19kitty90 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 2,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich weiß nicht ob es den Pumpkin Spice Latte auch in Deutschland im Herbst gibt, das ist ein Milchkaffee mit einem Sirup drin, den ich total lecker finde. Für diesen Sirup habe ich eine Anleitung gefunden und dann auch ein paar Flaschen selber gemacht, damit sich der Aufwand auch lohnt.

Das Ergebnis schmeckt nicht exakt wie bei Starbucks aber es kommt dem schon sehr nahe. Das liegt wahrscheinlich daran, dass im selber gemachten Sirup keine Farbstoffe und künstlichen Aromastoffe enthalten sind. Das finde ich jetzt aber auch nicht wirklich tragisch und schlecht geworden ist mein Sirup trotz des Mangels an Chemie nicht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich finde gerade die Frappés von Starbucks super lecker und habe diesen Sommer erstmals den Banana Yoghurt Frappé dort probiert. Diesen fand ich wirklich genial, erfrischend und fruchtig aber da wir in meiner Heimatstadt gar keinen Starbucks haben und die Kette nun mal leider auch nicht besonders günstig ist, komme ich nicht allzu oft in den Genuss dieses Getränks. Daher habe ich tatsächlich versucht, diesen Drink zuhause nachzumachen und war damit eigentlich auch ganz erfolgreich.

Für meine Version habe ich eine Banane mit 200 mL Milch und 50g Naturjoghurt, den ich vorher in die Tiefkühltruhe gestellt hatte, bis er in etwa die Konsistenz von Frozen Yoghurt hatte, püriert. Man kann natürlich noch Zucker oder Süßstoff hinzugeben, wenn man das möchte, aber für meine Portion habe ich darauf verzichtet, weil mir die Eigensüße der reifen Banane auf jeden Fall schon ausgereicht hat. Leider hatte ich kein Crushed Ice im Haus, sodass die Konsistenz nicht ganz an das Original herankam und nur durch den Joghurt etwas cremig und gefroren-bröckelig wurde, aber lecker war das Ergebnis trotzdem auf jeden Fall! Ich würde es auch gerne nochmal mit Eis versuchen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Die Heißgetränke dürften gar nicht so schwer sein. Da hängt viel am Sirup und den kann man ja beifügen. Noch ein bisschen Milchschaum dazu und man dürfte fast das "Starbucksfeeling" haben. Sowas trinke ich daheim öfter mal und vermisse nichts.

Bei den kaltgetränken sieht das ein bisschen anders aus. Zum einen muss man oft Eis crushen, was mir zu aufwendig ist, und zum anderen muss man auch daran denken, die Zutaten oder das Endprodukt zu kühlen. So einen Kühlautomat, wie die das in den Filialen haben, habe ich nicht und kaufe mir auch nicht.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich war einmal in einer Starbucks Filiale und habe mir dort auch etwas bestellt. Aber ich kann nicht sagen, dass ich das sonderlich lecker fand und nochmals brauche. Von daher gehe ich seither auch nicht mehr dahin, denn ich finde es auch einfach zu teuer für das was angeboten wird und habe entsprechend auch kein Bedürfnis das ganze Zuhause nachzumachen.

Wirklich schwer dürfte es nicht sein, denn die verschiedenen Sirups bekommt man auch im Supermarkt, Reformhaus oder im Internet zu kaufen. Aber alleine wegen der Sorte der Kaffeebohnen und der Maschine durch die der Kaffee gedrückt wird, kann das Ergebnis hinterher schon komplett anders schmecken.

Man kann auch keine Senseo Maschine mit einem Vollautomaten vergleichen und genauso wenig einen Vollautomaten für den Privatgebrauch mit einem der in der Gastronomie steht. Denn selbst wenn die gleichen Bohnen verwendet werden, ist der Druck und die Temperatur unterschiedlich und das sorgt schon für einen anderen Geschmack.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^