Versehentlich für homosexuell gehalten werden?
Mein junger Kollege (32) erzählte mir neulich, dass er mal mit seinem Bruder unterwegs war in einem Möbelgeschäft. Mein Kollege wollte damals wohl alleine aus dem Elternhaus ausziehen und die beiden haben sich zusammen nach Möbeln umgeschaut. Seinem Bruder fiel dann ein, dass er ja noch etwas in der Deko-Abteilung schauen wollte und sah sich dann auch dort um, mein Kollege gesellte sich nach einer Weile dann zu ihm, als er schon alles bei den Möbeln geschaut hatte.
Jedenfalls kam dann eine Verkäuferin dazu und hat den Bruder meines Kollegen dann beraten, als es um die Dekoration ging. Ihren Kommentaren war zu entnehmen, dass sie die beiden wohl für ein homosexuelles Pärchen gehalten hat, warum auch immer. Als mein Kollege das dann gemerkt hat, hat er sie natürlich aufgeklärt, aber so wirklich glauben wollte sie das nicht. Es ist mir ohnehin schleierhaft, wie zwei Brüder für ein homosexuelles Pärchen gehalten werden können, aber vielleicht hat die Verkäuferin die Ähnlichkeit nicht bemerkt. Seid ihr schon einmal versehentlich für homosexuell gehalten worden? Empfindet ihr so etwas als Beleidigung oder amüsiert ihr euch eher darüber?
Vielleicht sehen sich die Bruder ja nicht so besonders ähnlich, dass gibt es ja auch. Oder die Verkäuferin hat einfach nicht so genau hingesehen. Ich denke, dass so etwas durchaus passieren kann. Mir ist das jedoch noch nicht passiert. Solche Einkäufe tätige ich fast nur mit meinem Partner zusammen.
Ich wüsste auch gar nicht, ob ich es unbedingt klarstellen würde, wenn mich jemand für homosexuell hält. Eigentlich geht das ja niemanden etwas an und ich glaube, dass ich mich doch darüber amüsieren würde.
Ich finde es irgendwo schon lustig, wenn ein erwachsener Mann eine unbekannte Person darüber aufklären muss, dass er ganz und gar nicht schwul ist. Nein, nein! Wahrscheinlich hat er auch noch beteuert, dass er sich ganz aus Versehen in die Deko-Abteilung verirrt hat, weil er eigentlich den ultraharten Männerwinkel mit den Jagdwaffen, der Survival-Ausrüstung und den maskulinen Hanteln gesucht hat.
Ich finde ja, so viel Selbstbewusstsein sollte man schon haben, dass es einem auch mal egal sein kann, was irgendein Fremder über einen denkt. Es ist ja auch nichts Schandhaftes oder Peinliches daran. Oder denkt hier jemand anders?
Bei mir kann es schon sein, dass mich jemand für lesbisch gehalten hat. Schließlich bin ich öfter mal mit einer meiner Schwestern unterwegs, und wir sehen uns partout nicht ähnlich. Aufgefallen ist mir in dieser Hinsicht jedoch noch nichts, weil ich erstens gerne etwas geistesabwesend durch die Gegend tappe und zweitens der Annahme, ich sei homosexuell, völlig indifferent gegenüber stehe, solange es nicht direkt um sexuelle Avancen geht, sprich, eine Frau mich angräbt. Aber dies war hier ja ncht der Fall.
Wenn mich also jemand direkt fragt, ob ich lesbisch bin, und ich a) gute Laune und b) einen guten Grund habe, würde ich mich also schon als hetero outen, aber ängstlich "aufklären" und abwiegeln finde ich eher albern. Und ob mich jemand im Stillen für homosexuell hält, ist mir egal.
Ich wurde vor ein paar Monaten mal für lesbisch gehalten. An sich überhaupt kein Problem. Ich würde die Chance eher nutzen, um meiner angeblichen Partnerin an den Hintern fassen zu dürfen. Das Problem an der Situation war nur, dass meine 16jährige Nichte meine Partnerin sein sollte. Mich für lesbisch zu halten, geht absolut in Ordnung. Aber für hebephil, also dass ich auf Teenager stehe, nee!
Es kommt natürlich auf die Situation an. Wenn man seine beste Freundin zu einem heiklen Arztgespräch mitnimmt, würde ich es auch klar stellen. Bevor der Arzt eine Stunde lang davon spricht, wie mich meine Partnerin daheim unterstützen kann, sollte er wohl besser wissen, dass ich diese Unterstützung nicht habe.
Bei einem Beratungsgespräch im Möbelgeschäft ist das ja weniger wichtig. Aber wenn sie ständig meint, die Ware müsste beiden gefallen, obwohl ja eigentlich nur einer der Kunde ist, würde ich auch was sagen. Das würde ich dann aber auch, wenn ich mit einem Mann für ein Paar gehalten werde.
Ich würde auch gar nicht sagen, dass "es sie nichts angeht". Es verändert doch die Beratung, ob man ein zusammenlebendes Paar als Kunden vor sich hat oder eigentlich nur einen Kunden, der von jemanden, der gar keine Entscheidungsgewalt hat, begleitet wird. Bei einem gemischt geschlechtlichen Paar geht es sie eigentlich auch nichts an, aber da ist es doch auch in Ordnung.
Was ich hier richtig schlimm finde, ist die peinliche Situation, dass die Verkäuferin nicht glauben wollte, dass die beiden nicht schwul sind. Dass sie Brüder waren, hat sie ihnen halt einfach nicht angesehen. Aber man muss doch wirklich nicht darüber debattieren. Oder sich entschuldigen! Einfach "Oh, okay" und dann strukturiert man das Gespräch um und konzentriert sich auf den einen Kunden.
Wobei in allen meinen Beispielen immer nur wichtig war, dass man kein Paar ist. Ob man nun kein Paar ist, weil man gar nicht homosexuell ist und/oder weil man einfach nicht verliebt ist, ist doch vollkommen egal. Die Sexualität spielt nun wirklich nur eine Rolle, wenn man gerade flirtet oder aus welchem Grund auch immer das Sexualleben das Gesprächsthema ist.
Ich denke vor einem fremden Menschen muss man sich dafür doch nicht rechtfertigen, wieso denn auch was ändert sich an der Situation? Die beiden wollten immer noch Möbel kaufen oder wären sie dann in eine spezielle Abteilung für schwule geschickt worden oder mit Forken aus dem Laden gescheucht worden?
Ich finde, so etwas geht einen fremden doch rein gar nichts an und von daher würde ich dieses Missverständnis auch nicht zwangsläufig aufklären sondern dann doch eher eine provozierende Haltung an den Tag legen. Vielleicht doch einmal meinem schwulen Partner (der dafür gehalten wird) die Hand auf den Hintern legen und sonstiges, einfach nur weil damit sicher nicht gerechnet wird.
Jemand der sich dann peinlich windet oder gar aggressiv wird und sagt er ist nicht schwul, dem würde ich das auch nicht abkaufen. Gerade wenn alle anderen Anzeichen darauf hindeuten, denn irgendwie muss die Verkäuferin auch darauf gekommen sein überhaupt an so etwas zu denken.
Ich bin nach außen kein besonders weibliches Exemplar von Frau - ich trage kurze Haare, stehe auf Herrenkleidung und bin auch vom allgemeinen Habitus her eher wenig feminin. Das führt dann regelmäßig dazu, dass man mich -ob nun in Begleitung oder ohne- für lesbisch hält. Gerade dann, wenn ich mit einer Freundin unterwegs bin, die mir in Aussehen und Verhalten recht ähnlich ist, hält man uns eigentlich immer für ein Paar.
Ich kann damit ganz gut umgehen und stelle es in der Regel auch nicht richtig. Als Beleidigung empfinde ich es keinesfalls, mich nervt lediglich, dass Leute einen einfach so schnell in eine Schublade stecken und gegebenenfalls auch sehr indiskret nach der eigenen sexuellen Orientierung fragen. Da ich der Meinung bin, dass es keinen was angeht, mit wem ich was im heimischen Schlafzimmer veranstalte, äußere ich mich zu solchen Dingen einfach gar nicht. Sollen die Leute doch denken, was die möchten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 524mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3682mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1509mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?