Verschimmeltes Obst im Laden umtauschen?
Bei Obst ist es ja in der Regel so, dass kein Preisschild auf den Produkten steht und die Ware im Laden an der Kasse einfach abgewogen wird. Bei abgepackten Dingen steht meistens auch nicht direkt ein Preis auf den Schalen oder Tüten, sondern es wird lediglich ein Kilo- oder Schalenpreis angegeben.
Nun hatte ich es schon einige Male, dass Obst, welches ich in Schalen, bzw. irgendwie abgepackt gekauft habe, teilweise verschimmelt war, was man aber von außen absolut nicht sehen konnte. Hat man die Obstschale betrachtet, sahen alle Trauben, Tomaten oder auch Erdbeeren frisch aus und wenn man dann die oberste Schicht abgenommen hat, waren teilweise verschimmelte Früchte darunter.
Bei Physalis habe ich es schon richtig häufig gehabt, dass die Früchte im inneren der Blätterschicht so verschimmelt waren, dass nur noch graue Stumpen daran hingen. Bei diesen Früchten kann man es auch überhaupt nicht von außen sehen, wenn sie bereits schlecht geworden sind.
Bisher habe ich Obst aber noch nie umgetauscht, weil ich entweder keine Lust hatte, wegen einem Teil nochmal extra in den Laden zu fahren oder weil ich mir dachte, dass ich sowieso nicht nachweisen kann, dass das Obst aus diesem Laden kommt, da ja oft keine Schilder daran zu finden sind.
Habt ihr Obst schon mal umgetauscht und tauschen Geschäfte diese frischen Produkte überhaupt um? Ich habe noch nie gesehen, dass jemand Obst oder Gemüse aus der Frischwarenabteilung zurückgegeben hat. Würdet ihr zurück zum Geschäft fahren und frisches Obst verlangen oder würdet ihr das schlechte Obst aussortieren und beim nächsten Mal einfach woanders einkaufen, bzw. besser darauf achten, ob das Obst auch wirklich frisch ist?
Achtest du denn auf Kondenswasser in den Verpackungen? Ich finde gerade bei manchen Verpackungen sind dermaßen viele und große Sticker drauf geklebt, dass man kaum erkennen kann ob die Früchte gut sind. Ich schaue dann immer unten drunter ob da sich Wasser gebildet hat.
Wenn ich irgendwie auch nur ansatzweise eine winzige "Pfütze" entdecken kann, dann lege ich das Zeug zur Seite und kaufe es nicht. Gerade bei Erdbeeren sieht man das auch, auch wenn die die Luftpolsterfolie zwischen Schale und Früchte haben. Wasser erkennt man immer und das ist für mich ein Zeichen dafür, dass eine Frucht schlecht ist und demnächst schimmeln wird. Denn Fakt ist, wenn die Früchte feucht sind, dann verderben sie schneller.
Ich habe mal Paprika im Netz gekauft und die sah auch noch akzeptabel aus. Am nächsten Tag zu Hause schimmelte aber eine davon schon, was ich sehr schade fand und mich auch überrascht hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1510mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 826mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung