Verpflichtet eine Wohngebäudeversicherung abzuschließen?
Manche Menschen haben im Leben ja die Gelegenheit und finanziellen Mittel, ein Haus zu kaufen oder sich eins selbst zu bauen. Viele (Neu)eigentümer machen sich über Versicherungen am Anfang einen Kopf und fragen sich, inwieweit es gesetzlich vorgeschrieben ist Versicherungen für die Immobilie / Grundstück abzuschließen und vor allem welche verpflichtend sind. Ein zentrales Thema ist dabei die Wohngebäudeversicherung. Ist es verpflichtend eine zu haben oder ist es gut eine zu haben, aber wiederum keine Pflicht?
Soweit ich weiß gibt es keine Pflichtversicherungen für Immobilienbesitzer. Allerdings empfiehlt es sich halt, die eine oder andere Versicherung abzuschließen. Dazu gehört auch die Wohngebäudeversicherung. Lieber da jährlich etwas Geld in die Hand nehmen, als im Zweifelsfall ordentlich Geld zu bezahlen, wenn etwas passiert. Denn nicht jeder Hausbesitzer hat auch gleich Rücklagen im fünfstelligen Bereich, um Elementarschäden zu bezahlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1164mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?