Verliert ihr durch ein YouTube-Video die Konzentration?

vom 04.11.2014, 20:30 Uhr

Ich muss zugeben, dass ich total empfänglich für YouTube-Videos bin. Wenn ich einmal eines gefunden habe, das mich interessiert, führt das meistens dazu, dass ich noch eines anschaue und dann noch eines und noch eines. Irgendwann muss ich mich dann wirklich bremsen, vor allem wenn ich gerade eigentlich an etwas für die Hochschule gearbeitet habe und durch die YouTube-Videos dann völlig die Konzentration verliere.

Das passiert dann aber so schnell. Bestes Beispiel sind Videos von süßen Tierbabys, zum Beispiel Welpen. Da kann man sich ja von dem einen zum anderen Video klicken und findet immer wieder neues. Und dann sagt man sich immer „das ist aber wirklich das letzte Video für heute“ und dann findet man doch wieder ein vielversprechendes Vorschaubild und sieht sich noch ein Video an. Ein anderes Beispiel sind bei mir auch Videos von Comedians auf Facebook, da könnte ich mich auch stundenlang damit beschäftigen.

Verliert ihr auch so schnell die Konzentration, wenn ihr erst einmal auf YouTube gelandet seid und euch von einem Video zu dem anderen klickt? Oder habt ihr da genügend Disziplin und schaut dann meistens nur ein Video an, weswegen ihr in erster Linie auf YouTube gekommen seid und schließt das Fenster dann wieder?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich kann das nicht bestätigen, das ich mir dort keinen Kram ansehe, sondern entweder fundierte Dokumentationen oder Musikvideos. Dass ich dabei den Tee auf meine Tastatur kippe, kann ich nicht sagen. Auch finde ich es nicht sehr effektiv, sich jeden Blödsinn auf YouTube anzusehen, sondern man sollte das Medium auch dazu verwenden, sich ein bisschen zu bilden und informiert zu bleiben und nicht Videos anzusehen, wo sich Schüler irgendwie zu Fall bringen oder wo gewisse Leute sich anderswie produzieren müssen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich persönlich kann es verstehen, muss aber auch sagen da muss ich deutliche Unterscheidungen machen. Wenn ich mir zum Beispiel vornehme meine Wohnung aufzuräumen und dann gerade ein YouTube Video anschaue, dann ist die Leiste mit Suchvorschlägen natürlich immer echt gemein. :D

Aber ich muss auch sagen, wenn ich etwas wichtigeres Vorhabe wie persönliche Treffen oder andere Aktivitäten dann ist es auch kein Problem das ganze bei einem Video zu belassen. Und wenn mich wirklich ein Video anspricht kann ich das zur Not ja immer noch als Lesezeichen speichern und zu einem späteren Zeitpunkt anschauen.

Ich glaube völlig darin versinken, sodass man wichtige Dinge um sich vergisst sollte man aufgrund von Videos jetzt nicht. Ich behaupte die Videos sind länger im Netz als beispielsweise eine wichtige Hausarbeit für die Hochschule.

» Sapapi » Beiträge: 25 » Talkpoints: 3,76 »



Bei mir ist das eigentlich recht ähnlich. Wenn ich einmal damit anfange, Videos auf YouTube anzuschauen, dann ist es schwer für mich, da wieder los zu kommen und es passiert mir dann auch, dass ich mir ein Video nach dem anderen anschaue und die Zeit nur so vergeht. Oftmals merke ich dann auch erst sehr viel später, wie viel Zeit denn eigentlich vergangen ist und bin geschockt.

Wenn ich YouTube Videos schaue, dann mache ich aber normalerweise auch nichts, worauf ich mich konzentrieren muss. Wenn ich nun etwas am Laptop schreibe oder für die Uni lerne, dann höre ich dabei immer Musik, da ich mich damit einfach optimal konzentrieren kann und da eben auch nicht auf das Bild schauen muss. Mit Videos könnte ich mich dabei auch gar nicht aufs Lernen konzentrieren.

YouTube Videos schaue ich daher nur dann an, wenn ich gerade wirklich die Zeit dazu habe. Da ist es natürlich schade, wenn ich im Endeffekt den ganzen Nachmittag damit verplempere, aber schlimm ist das ja auch wieder nicht, da es sich ja um meine Freizeit handelt und ich da auch nicht immer etwas besonders Sinnvolles tun muss.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Eigentlich gucke ich mir keine Videos auf Youtube an. Wenn ich auf Youtube bin, dann suche ich nur nach Musikvideos und diese verfolge ich aber nicht aktiv, sondern höre mir dort nur die Musik über Kopfhörer an und arbeitet gleichzeitig am Laptop. Deshalb kommt es bei mir zu keiner Ablenkung.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^