Verkaufte Sachen lieber versenden als abholen lassen
Ich verkaufe gerade mal wieder ein paar nicht mehr gebrauchte Dinge im Internet, überwiegend handelt es sich um Kleidung. So hat sich eine Interessentin bei mir gemeldet, die an verschiedenen Kleidungsstücken interessiert ist. Sie schrieb dann auch, dass sie die Sachen auch selbst abholen könnte.
Ich finde den Gedanken gar nicht so gut, dass jemand Fremdes zu mir nach Hause kommen möchte und ein paar Sachen abholt. Ich denke, dass ich die Person dann ja auch rein bitten muss und nicht alles an der Haustür abwickeln kann. Da ich viel alleine bin, habe ich da doch Bedenken. Früher wenn ich mal ein paar Bücher verkauft habe, dann waren meine Eltern zu Hause, wenn ein Interessent kam. Das war aber auch nur einmal der Fall.
Ich habe der Interessentin dann geschrieben, dass es mir lieber wäre, wenn ich die Sachen versenden könnte. Das schien für sie dann auch in Ordnung zu sein. Mir selbst ist auch immer lieber, wenn ich Sachen geschickt bekomme und sie nicht selbst abholen muss. Ich finde es auch irgendwie komisch zu fremden Leuten zu fahren und dort etwas abzuholen. Wie geht es euch damit? Holt ihr gekaufte Sachen lieber persönlich ab? macht es euch etwas aus, wenn jemand zu euch kommt, um etwas abzuholen?
Ich habe schon einige gebrauchte Sachen im Internet gekauft, aber auch verkauft. Ich konnte mich jedoch nie mit dem Gedanken anfreunden, dass jemand mich besuchen kommt. Selbst wenn die Person mit einem weiblichen Vornamen unterschreibt, ist das ja keine Garantie, dass nichts passieren könnte.
Ich mache das stattdessen so, dass ich mich mit der jeweiligen Person an einem öffentlichen Ort treffe und da dann die Sachen ausgetauscht werden. Das mache ich nicht nur, wenn ich verkaufe, sondern auch, wenn ich etwas kaufe. Selbst wenn man zu Fremden in die Wohnung geht, weiß man nie, wie krank im Kopf die jeweilige Person ist.
Bisher hat der Treffpunkt in der Öffentlichkeit gut geklappt und wenn ein Interessent nicht dazu bereit war, weil er unbedingt wollte, dass ich zu ihm komme oder er eben zu mir an die Haustür, habe ich den Interessenten immer abgelehnt und mich anderweitig umgeschaut.
Ich würde es auch nicht gut finden, wenn jemand die Dinge bei mir abholen will. Immerhin weiß man nie wer da kommt und wenn ich alleine wäre und da würde nun ein Mann kommen statt einer Frau, würde das ja auch keiner mitbekommen. Deswegen schicke ich dann lieber die Sachen, die ich verkaufen möchte, auch wenn das natürlich mit Aufwand verbunden ist, aber mir ist das so sicherer.
Wenn ich Dinge über das Internet verkaufe, dann eigentlich nur über diese Ankaufsplattformen und dann ist es klar, dass ich die Sachen verschicke. Aber auch allgemein finde ich es besser, die Dinge zu verschicken, als wenn jemand diese bei mir abholen möchte. Dann muss man zu Hause sein und ich finde es auch nicht so toll, wenn dann jemand fremdes bei mir zu Hause ist. Wenn ich die Dinge schon relativ anonym über das Internet verkaufe, dann ist es mir auch lieber, wenn ich sie verschicken kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?