Verkauf von Zugang zu Datenbanken sinnvoll?
Ich habe gelesen, dass Australien ein neues Geschäftsmodell auf die Beine gestellt hat. So können Unternehmen Kundenfotos mit Bildern aus Führerschein-, Visa- und Ausweisdatenbanken abgleichen. Die Regierung in Australien möchte daran verdienen. So müssen die Unternehmen eine Gebühr bezahlen, um diesen Service nutzen zu können.
Was haltet ihr von diesem neuen Geschäftsmodell? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr und meint ihr, dass dieses Modell für Deutschland erstrebenswert wäre? Oder sollte man lieber die Finger von der Nachahmung lassen?
Ich bin da etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite denke ich, dass es eher vor Betrug schützen könnte und eben den Firmen eher Schutz bietet und auch den Kunden. Aber ich würde es auch wohl nicht so gut finden, dass jeder Zugriff auf meine Daten hätten und da etwas abgleichen könnte.
Wenn das Modell aber so gut funktioniert, dann könnte ich mir auch vorstellen, dass dies in Deutschland eingeführt würde. Aber vielleicht ist da der Datenschutz auch noch eine Barriere.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1294mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen