Verantwortungslos, Gentechnik nicht zu nutzen?

vom 22.01.2018, 06:19 Uhr

Eine Bekannte von mir ist der Ansicht, dass es absolut verantwortungslos wäre, wenn man die Möglichkeiten der Gentechnik nicht benutzen würde. Denn durch die Vorteile der Gentechnik hat man bisher tausende Tonnen Pflanzenschutzmittel einsparen und Pflanzen auch vor diversen Erkrankungen und Schädlingen schützen. Im Endeffekt ist der Einsatz von Gentechnik ihrer Ansicht nach viel besser für die Umwelt und es wäre verantwortungslos, darauf zu verzichten und damit der Umwelt zu schaden.

Was haltet ihr von dieser Ansicht? Meint ihr, dass meine Bekannte damit durchaus recht hat oder ist das zu kurz gedacht? Wäre es eurer Ansicht nach verantwortungslos, auf Gentechnik zu verzichten oder findet ihr es eher verantwortungslos, wenn man Gentechnik einsetzt? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr dadurch? Hat Gentechnik nur Vorteile für die Umwelt oder kann sie durchaus auch Schaden bringen eurer Ansicht nach?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Irgendwo kann ich den Gedankengang deiner Bekannten schon nachvollziehen, aber ich muss trotzdem sagen, dass ich die Sache ganz anders sehe. Sicher kann man mithilfe der Gentechnik die Pflanzen resistenter gegen Schädlinge machen und auf einen größeren Ertrag hoffen, was sicher auch wichtig ist, um dem Hunger in der Welt begegnen zu können.

Aber bei den gentechnisch veränderten Pflanzen sind eben noch keine Langzeitfolgen bekannt, wenn man diese konsumiert oder auch die Tiere damit füttert, die man dann eben konsumiert. Das ist das, was mich daran so extrem stört und weshalb ich den Gedankengang deiner Bekannten auch nicht teile. Ich wäre da eher vorsichtig und würde Gentechnik lieber nicht im großen Stil einsetzen, auch wenn es technisch möglich wäre und sicher auch Vorteile bietet.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^