Verändertes Klima durch kippende Erdachse?
Ich las vor kurzem in einem Artikel, dass die Eisschmelze, vermutlich begünstigt durch den Klimawandel der ja in aller Munde ist, zur Folge haben soll, dass die Rotationsachse der Erde aus dem Gleichgewicht geraten soll und dadurch bedingt teilweise "kippen" soll. Klick.
In diesem Artikel steht auch, dass der Nordpol jedes Jahr etwa um 15cm Richtung Europa wandern soll. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Europa irgendwann direkt am Nordpol liegt und das hätte wiederum Folgen für das Klima in Europa, da am Nordpol ja naturgemäß sehr wenig Sonnenlicht ist, was sich auch auf eine (nicht vorhandene) Vegetation auswirken würde.
Forscher wollen dies durch Satellitenmessungen heraus gefunden haben. Ich bin auf diesem Gebiet zwar kein Experte, mir machen diese Meldungen aber schon Sorgen. Ich weiß jetzt nicht, ob ich das noch erleben würde, wenn Europa tatsächlich der neue Nordpol werden sollte, aber fest steht, dass das Leben so wie wir es heute kennen, so nicht weiter existieren würde.
Was denkt ihr zu diesem Thema? Wird sich das Klima tatsächlich durch eine kippende Erdachse verändern? Gibt es überhaupt genug Daten um da zuverlässige Aussagen machen zu können? Würdet ihr auswandern wollen, wenn Europa zu euren Lebzeiten quasi der neue Nordpol wäre oder würdet ihr mit dem Klima zurecht kommen?
Ich habe davon noch nichts mitbekommen und lese nun zum ersten Mal davon. Allerdings passiert das alles ja so langsam, dass wir die Folgen davon nicht mehr wirklich mitbekommen dürften. Trotzdem ist es ein Grund zur Beunruhigung und ich muss sagen, dass wir darauf achten müssen, so zu handeln, dass unser Kontinent und auch die Erde allgemein für weitere Generationen lebenswert bleibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?