Vegane Metzgerei eröffnet - würdet ihr etwas da kaufen?
In Berlin soll laut diesem Artikel nun bald eine vegane Metzgerei eröffnen, die sich "Vetzgerei" nennt. Dort kann man allerhand vegane Fleisch- und Wurstwaren finden. Die Auswahl soll sehr viel größer sein, als in normalen Super- oder Biomärkten und man soll gleich eine Beratung bekommen und eben auch so viel einkaufen, wie man möchte.
Ich finde das Konzept ganz witzig, wobei ich das gerne mal ausprobieren würde. Ich probiere schon gerne verschiedene vegane Fleischersatzprodukte aus und hatte beispielsweise schon Hackfleisch und Bratwürstchen. Die Vetzgerei würde ich daher auf jeden Fall besuchen, wenn ich in Berlin wäre. Wie findet ihr dieses Konzept? Denkt ihr, dass das laufen wird? Würdet ihr dort einkaufen?
Für Veganer ist das sicherlich ganz praktisch, wobei ich mich schon frage, warum da überhaupt ein Ersatz her muss, wenn man sich gegen den Geschmack und das Produkt entschieden hat, aber mir soll es ja egal sein. Letztendlich wird so ein Laden wohl auch nur in einer größeren Stadt Sinn machen. Gerade Berlin ist ja bekannt dafür, dass es immer wieder neue Läden mit guten Ideen gibt und deswegen denke ich schon, dass diese Metzgerei genug Kunden anziehen wird.
Ich denke nicht, dass man davon ausgehen kann genug Kunden zu finden. Denn nicht jeder wird durch ganz Berlin fahren nur um dort einzukaufen, vor allem weil es diese Ersatzprodukte auch in jedem Supermarkt gibt. Daher ist die Lage wohl auch entscheidend, ob sich das ganze hinterher etabliert und wenn es gut erreichbar ist, dann wird es auch entsprechende Kundschaft an Land ziehen da man davon ausgehen kann, dass in der Stadt auch mehr Vegetarier und Veganer vorhanden sind die so etwas kaufen würden.
Für mich selbst ist das dann doch eher nichts, denn ich mag diese Ersatzprodukte nicht wirklich. Ich habe davon schon einiges im Supermarkt ausprobiert und das meiste schmeckte einfach wie eine Gummisohle oder wie Pappe. Was soll sich daran schon großartig ändern, nur weil es dort frisch verkauft wird und nicht abgepackt? Denn das meiste liegt einfach daran, welche Zutaten verwendet werden und auch die Art der Herstellung wird dem aus dem Supermarkt nicht unähnlich sein.
Ebenfalls stelle ich mir die Frage, warum diese Ersatzprodukte wirklich sein müssen. Ich meine, wenn man sich schon für diese Ernährungsform entscheidet und Fleisch und Wurst entsagt, wieso muss das ganze dann hinterher noch diese Form haben? Ich glaube das werde ich nie verstehen, aber offenbar scheint es manchen für den Kopf doch zu helfen etwas "Wurstartiges" zu essen, dass zwar nicht danach schmeckt aber zumindest so ähnlich aussieht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?