Vegan werden - Klamotten aus Leder ausmisten?

vom 17.11.2014, 00:20 Uhr

Vor ein paar Wochen kam das perfekte Dinner in veganer Ausgabe und da kam einmal die Frage auf, ob die Kandidaten immer noch Klamotten aus Leder besitzen. Manche haben dann geantwortet, dass sie alles aus Leder ausgemistet haben, andere wiederum besitzen immer noch Klamotten aus Leder, weil diese ihnen zu schade zum Wegwerfen waren und sie sie eben vor der Zeit, in der sie vegan wurden, gekauft haben.

Ich kann beide Seiten irgendwie nachvollziehen. Einerseits hat man es jetzt sowieso schon gekauft und es wegzuwerfen macht es für niemanden besser. Andererseits will man vielleicht wirklich einen Strich unter die alte Lebensweise ziehen und alles nicht-vegane aus dem Leben entfernen.

Wie seht ihr das? Würdet ihr alle eure Leder-Klamotten wegwerfen, wenn ihr vegan werden würdet oder fändet ihr das zu schade um die Klamotten?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich würde sie wohl in eine andere Ecke des Kleiderschrankes verweisen. Und wahrscheinlich nach Jahren dann ausrangieren. Ich würde sie aber nicht direkt wegschmeißen, das bringt wie du schon sagtest nichts. Es wäre mir auch direkt zu schade, eventuell würde ich sie verschenken wenn Interesse besteht. Oder verkaufen wenn es noch ein paar Euro bringt, und mir dann lieber neue Kleidung kaufen die meinen Veganen-Vorstellungen entsprechen.

Benutzeravatar

» 19kitty90 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 2,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kann verstehen, wenn man aus eigener Überzeugung derartige Klamotten nicht mehr tragen möchte, aber entsorgen würde ich diese dann auch nicht. Ich finde es komisch, wenn man die Sachen im Schrank mehr oder weniger zustauben lässt, obwohl es Menschen gibt, die sie sehr gerne tragen würden, wenn sie Ledersachen besitzen würden. Daher würde ich im Umfeld nachfragen, ob irgendwo der Bedarf besteht und würde sie einfach verschenken, aber behalten würde ich sie nicht, wenn ich Veganerin wäre.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn ich eine alte Lederhose weg werfe, dann wird das Tier auch nicht wieder lebendig. Von daher würde ich schon dafür plädieren, dass man solche Kleidung schon wenigstens aufträgt, damit sich das Schlachten auch in dieser -Hinsicht nicht als sinnlos erweist.

Wenn man wirklich so konsequent sein will, dass man es nicht mehr trägt, würde ich die Sachen eher spenden oder verschenken. Das verhindert dann vielleicht, dass sich der Beschenkte das Stück neu kauft. Das wäre meiner Meinung nach mehr Tierschutz, als das Zeug im Schrank staubig werden zu lassen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich fände es extrem kontraproduktiv Lederschuhe, die bei guter Pflege noch Jahre halten können, wegzuwerfen und dafür Plastikschuhe zu kaufen, die eine wesentlich kürzere Lebensdauer haben und in ihrer Produktion meistens auch nicht umweltfreundlicher sind als Lederschuhe. Aber vielen Veganern geht es ja nicht nur um einem umweltverträgliche Lebensweise sondern auch um das eigene Image und dazu passen Sachen aus Leder natürlich nicht.

Ich werfe generell nur die Sachen weg, für die sich keine andere Verwendung mehr findet. Ich schaue immer, dass ich Sachen, die ich nicht mehr brauche, verkaufen, verschenken oder spenden kann. Und alte Kleidung aus Leder landet bei mir eh bei den Nähsachen. Selbst wenn das Leder auf der Außenseite abgetragen ist kann man die Innenseite in den meisten Fällen noch gut benutzen. Ich habe aus altem Leder zum Beispiel schon iPad Hüllen genäht und Ofenhandschuhe. Kleinere Teile benutze ich für Applikationen auf Taschen oder Kleidung.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich finde es wenig sinnvoll, Ledersachen einfach wegzuwerfen, wenn man sich dazu entscheidet, vegan zu leben. Man hat die Sachen ja schon zu Hause und den Tieren wird doch davon nicht geholfen, wenn man die Sachen einfach wegwirft. Stattdessen schadet man der Umwelt ja nur dadurch. Man wirft gute Sachen weg, die man eigentlich noch viele Jahre tragen könnte und kauft stattdessen neue Sachen, die auch wieder hergestellt werden mussten und das vielleicht auch nicht unter guten Bedingungen.

Ich lebe zwar nicht vegan, aber vegetarisch und besitze dennoch viele Ledersachen. Die Sachen habe ich mir davor gekauft und ich sehe es nicht ein, sie wegzuwerfen. Das wären ja Unmengen an Sachen, die ich da entsorgen oder verkaufen müsste, da ich recht viele Lederschuhe habe. Die Sachen gefallen mir aber und sind noch gut, so dass ich sie so lange behalten möchte, bis sie kaputt gehen oder bis sie mir nicht mehr gefallen.

Ich kann es nachvollziehen, dass man als Veganer keine Ledersachen kaufen möchte und finde das auch normal und völlig in Ordnung. Alte Ledersachen auszumisten, macht für mich aber einfach keinen Sinn, auch wenn ich es schon verstehen kann, dass man die Sachen nicht mehr behalten will. Wenn, dann sollte man sie aber verkaufen oder verschenken und nicht einfach so wegschmeißen. Das bringt ja im Endeffekt keinem etwas.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^