Ursachen für Kriechstrom im Altbau?
Wir haben uns vor einigen Wochen einen alten Resthof gekauft, in den letzten Tagen dann die ganze Beleuchtung angeschlossen und festgestellt, das trotz ausgeschaltetem Schalter ein kleiner Strom fließt. Der Strom reicht aus um eine Sparbirne ganz leicht flackern zu lassen, was gerade in der Dunkelheit auffällt.
Die Elektrik im Gebäude ist größtenteils noch zweiadrig, da ich aber keine Ahnung von Elektrik habe, kann ich nicht sagen ob es an den Kabeln oder an etwas anderem liegt. Kann man eine mögliche Ursache definieren und die Fehlersuche damit einschränken?
Ganz ehrlich: An eurer Stelle würde ich die ganze Verkabelung rausziehen und von ganz vorne beginnen. Wir haben bei unser Altbausanierung nicht schlecht gestaunt, als wir gesehen haben was bei uns in Sachen Strom vom Vorbesitzer alles nicht installiert wurde. So hat es zum Beispiel in einem Teil des Hauses keine Erdung gegeben oder ein Großteil der Drähte hat die gleiche Farbe gehabt, dass man schnell nicht mehr wusste, welche Drähte Leiter oder Nullleiter sind.
Früher ist man mit dem Thema oft leichtsinnig umgegangen und hat sich über die Verkabelung nicht groß den Kopf zerbrochen. Teilweise wurden ja auch viele Räume auf eine Sicherung gehängt, wo man sich gefragt hat, wofür dass alles gut sein soll.
Vor allem wenn man sich etwas neues schafft, sollte man nicht bei den Dingen zu sparen beginnen, die man eigentlich nur einmal macht. Dazu gehört für mich ganz klar die Elektroinstallation. Holt euch am besten einen Fachmann nach Hause. So könnt ihr sicher sein, dass alles ordnungsgemäß und sicher installiert wird.
Die Elektrik sollte über kurz oder lang erneuert werden, allerdings hatten wir eher mit lang gerechnet. Sind ja doch noch ein paar Kosten die das ganze Kunststück mit sich bringt.
Wir haben in der Nähe vom Schaltkasten auch schon einige Meisterwerke deutscher Elektroinstallationen entdeckt, angefasst habe ich lieber nichts, nachher fällt noch der Strom beim Nachbarn aus .
Wie gesagt, einfach Zähne zusammenbeißen und den Strom neu machen lassen. Kostet zwar jetzt mehr, dafür habt ihr dann aber Ruhe und könnt ohne Bedenken eure vier Wände genießen.
Es wäre ja mehr als ärgerlich, wenn alles saniert und bereit für den Einzug ist und dann bei der Elektronik Probleme auftauchen und ihr erst wieder die ganzen Wände aufstemmen müsst, damit ihr zu den Leitungen kommt. Dann habt ihr die ganze Arbeit nochmal und das kommt bestimmt auch um einiges teurer, als die Neuverlegung jetzt durchzuziehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1257mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?