Updates erst dann machen, wenn von Smartphone vorgeschlagen?
Ich habe ein iPhone, wobei es da ja immer mal wieder große Updates gibt. Es ändert sich dann auch immer wieder einiges, wobei ich bisher immer nur positive Erfahrungen mit den Updates gemacht habe. Dennoch warte ich immer darauf, bis mein Smartphone mir das Update von selbst vorschlägt und führe es erst dann durch.
Bei vielen Freunden und Kollegen von mir ist das anders. Sie warten nicht, bis ihr iPhone das Update vorschlägt, sondern sie rufen es gezielt auf und führen es von selbst durch, um es sofort zu haben, nachdem es rausgekommen ist. Wie ist das bei Updates bei euch? Wartet ihr, bis euch eure Geräte das Update vorschlagen oder nehmt ihr die Sache selbst in die Hand?
Ich mache das ehrlich gesagt mal so und mal so. Bei dem aktuellen Smartphone habe ich das Update nicht gezielt gesucht und durchführen wollen. Da wurde mir einfach ein Update angezeigt und dann wurde das entsprechend durchgeführt.
Bei einem früheren Smartphone-Modell war das jedoch anders und da habe ich gezielt ein Update gesucht und entsprechend durchführen lassen, bevor mir das als existent auf dem Smartphone angezeigt wurde. Ich glaube, das lag auch am Modell, denn ich erinnere mich nicht daran, dass ich bei früheren Smartphonemodellen ein existierendes Update angezeigt bekommen habe. Vielleicht habe ich das inzwischen aber auch nur vergessen.
Ich finde Updates sind eher ein notwendiges übel und daher mache ich diese auch erst, wenn mein Smartphone anzeigt, dass wieder welche verfügbar sind. Ansonsten würde ich nur ein Update machen, wenn ich mit einer App Probleme hätte und diese eben nicht richtig läuft oder nur noch sehr langsam.
Allerdings habe ich auch Bekannte, die kein WLAN zu Hause haben und dann immer erst Updates machen, wenn sie eben irgendwo sind, wo es WLAN gibt. Ansonsten verbrauchen sie durch die Updates ja zu viel Datenvolumen.
Mir geht diese ständige Updaterei von Geräten mittlerweile einfach nur noch an die Schüssel. Daher werde ich auch den Teufel tun und auch noch freiwillig nach irgendwelchen Updates suchen. Wenn man dann auch noch Pech hat, ist das Update nicht in Ordnung und man hat dann ein Heidentheater. Da warte ich lieber ab.
Ich suche nicht nach einem Update, weil ich gar kein Interesse daran habe, ein Update sofort zu installieren, wenn es herausgekommen ist. Erst einmal schaue ich mir Tests an, ob es sinnvoll ist, das Update zu machen. So mache ich es zumindest dann, wenn ein größeres Update ansteht, weil es da ja öfter auch noch Fehler gibt und es sinnvoll ist, erst noch zu warten, bis diese in späteren Updates behoben werden.
Somit warte ich dann immer mindestens so lange, bis mein Smartphone mich an das Update erinnert und manchmal auch noch länger, wenn ich gelesen habe, dass das Update zum Beispiel Fehler verursacht. Dann nervt es zwar, dass das Smartphone mich ständig erinnert und ich das ignoriere, aber es ist mir lieber, als durch das Update noch Probleme zu bekommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?