Unterschiedliche Brettchen für Fleisch und Obst und Gemüse?

vom 03.06.2015, 22:25 Uhr

Neulich habe ich in einer Zeitschrift den Tipp gelesen, dass man in der Küche immer zwei Brettchen nutzen soll, eines für Fleisch und eines für Obst und Gemüse. Im Fleisch können mitunter bestimmte Bakterien sein, die nur beim Erhitzen absterben und wenn man Obst schneidet das nicht erwärmt werden soll, dann würde man das Obst natürlich kontaminieren. Und umgekehrt könnte man das Fleisch mit Pestiziden kontaminieren, die sich nicht ganz abwaschen lassen.

Dabei ist dann auch extra darauf verwiesen worden, dass man das Brett auch nach dem Abwaschen stets für das eine oder andere Nutzen soll, die Brettchen also nie verwechseln soll. Ich selbst nutze in der Küche zwar auch unterschiedliche Brettchen beim Kochen, aber nach dem Abwaschen mische ich sie mitunter schon wieder. Wie macht ihr das daheim, habt ihr auch getrennte Brettchen für Fleisch und für Obst und Gemüse? Haltet ihr das strikt ein oder habt ihr die Brettchen auch schon mal verwechselt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe von diesem Tipp mehrfach gelesen und ich muss sagen, dass ich ihn konsequent missachte. In meinen Augen ist das nur übertriebene Panikmache und fördert nur die Keimphobie und Hypochondrie. Ich benutze seit Jahren meine Brettchen und auch Messer für beides und bin deswegen noch nie krank gewesen. Ich finde man kann es auch übertreiben.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^