Unterschiede von Festzinssparen und Festgeld
Neben dem Festgeld gibt es ja auch noch das Festzinssparen. Sind das denn zwei unterschiedliche Produkte oder gibt es da von der Sache her keine Unterschiede? Mir würde es persönlich wichtig sein die Einlagen möglichst auch noch aufstocken zu können. Festzinssparen hört sich ja zumindest mal so an als ginge das, aber würde das auch bei Festgeld gehen oder sollte man sich da etwas ganz anderes raussuchen?
Beides ähnelt sich im Grunde. Bei einem Festgeldsparen, legst du eine bestimmte Summe für eine bestimmte Zeit an. Die Zinsen richten sich dabei nach den aktuellen Werten die heraus gegeben werden. Nehmen wir einmal als Beispiel du legst 5000 Euro für 5 Jahre fest an, die Zinsen sind im ersten Jahr bei 4% im 2. Jahr bei 1,5% und im 3. Jahr nur noch 0,8%. Somit kannst du bei der Auszahlung nur fest mit der Einlage rechnen, wie viele Zinsen du in dem Zeitraum jedoch bekommst ist reine Spekulation.
Bei einem Festzinssparen wird dir eine fester Zins in Prozent angegeben für die ganze Laufzeit. Nehmen wir einmal an sie bieten dir 5% Zinsen auf eine Laufzeit von 10 Jahren bei einer Einlage von 5000 Euro. Du bekommst also alle 10 Jahre diesen festen Zinssatz, unabhängig davon ob die Zinsen inzwischen gefallen sind oder angestiegen. Wenn die Zinsen fallen hast du ein gutes Geschäft gemacht, steigen die Zinsen jedoch an, dann verlierst du auch wieder Geld denn das hättest du später besser anlegen können um mehr heraus holen zu können.
Das ganze waren jetzt nur kleine Zahlenbeispiele, was die einzelnen Anbieter an Zinssätzen anbieten ist mir unbekannt. Meiner Meinung nach lohnt sich das Festzinssparen momentan eher, denn ich gehe aufgrund der weltweiten Wirtschaftlichen Lage nicht davon aus das die Europäische Zentralbank den Leitzins um ein vielfaches Anheben wird. Danach richten sind jedoch die Zinsen die die einzelnen Banken anbieten.
Aufstocken ist in beiden Fällen jedoch erst nach Ablauf der Frist möglich. Zudem die meisten Banken eh eine Obergrenze haben auf die sie Zinsen bezahlen. So ist es z.B. bei einem Kinderkonto eine Einlage von 5000 Euro auf die sie 1% Zinsen bezahlen. Alles darüber hinaus wird nicht verzinst. Je nachdem wie viel du anlegen möchtest und auch für welchen Zeitraum bist du mit einer ganz anderen Anlagemöglichkeit wie z.B. einem Tagesgeldkonto besser beraten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1601mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?