Unterschiede bei Konzentration günstiger Weichspüler?

vom 10.05.2015, 10:50 Uhr

Weichspüler von Lenor und anderen Marken sind relativ teuer und ich kaufe sie meistens nur im Angebot, denn ansonsten gibt es viele günstigere Marken die meiner Meinung nach genauso gut riechen. Ich kaufe ab und an ganz gerne das Kuschelweich und hier zahlt man nur die Hälfte wie beim Markenprodukt. Die Dosierung ist in etwa die gleiche, man braucht für eine Maschine etwa eine Kappe und wenn man es ganz besonders ''kuschelweich'' haben will, kann man auch zwei Kappen nehmen.

Neulich habe ich dann den Weichspüler aus dem dm gekauft und habe mich etwas über den Preis gewundert. In der Flasche war doppelt so viel enthalten, wie in der Flasche von Kuschelweich, der Preis war aber der gleiche und der Duft war sehr gut. Ich habe mir dann gedacht, dass die Konzentration sicherlich niedriger ist, so dass man direkt zwei oder drei Kappen nehmen muss. Laut Anweisung reicht aber eine halbe bis eine ganze Kappe voll und ganz.

Beim Waschen hat sich das dann auch bestätigt. Ist euch auch schon aufgefallen, dass es große Unterschiede bei der Konzentration von Weichspülern gibt? Wie kann es sein dass einige sehr wenig kosten und man dennoch deutlich weniger von ihnen verbraucht, als von anderen? Ist günstig für euch direkt günstig oder schaut ihr schon lieber mal nach, wie viel man auch verbraucht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mir ist das nicht aufgefallen, weil ich keinen Weichspüler mehr verwende, aber es ist ja durchaus interessant, dass es diese Unterschiede zu geben scheint. Ich finde die Eigenmarke von DM als Waschmittel aber auch sehr gut. Es muss ja nicht immer teuer sein und so sollte man sich durchaus ab und zu mal nach einer Eigenmarke umsehen und das mal versuchen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^