Unterschied zwischen Parkettboden und Laminat erkennbar?

vom 04.09.2015, 07:43 Uhr

Wir haben bei uns zu Hause im Wohnzimmer einen Parkettboden und im ersten Stock einen Laminatboden, der ebenfalls wie der im Wohnzimmer aussieht.

Parkettböden sind erstens viel teurer, zweitens laut meinem Papa, schwerer zu verlegen, da die heutigen Laminatböden ein "Klick - System" haben. Das heißt, dass man die Bretter mehr oder weniger in die bereits verlegten einhängt. Sind sie jedoch fertig verlegt, erkenne ich keinen Unterschied zu den echten Parkettböden.

Wisst ihr, ob die Oberfläche anders ist oder ob es sonst irgendwelche Unterschiede zwischen Parkett- und Laminatböden gibt?

Benutzeravatar

» Krisibub » Beiträge: 518 » Talkpoints: 2,81 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Parkett dünstet verschiedene gesundheitsbeeinträchtigende und allergieauslösende Chemikalien nicht aus, Laminat schon. Das ist der für mich wichtigste Unterschied der beiden Bodenbeläge.

Ein anderer Unterschied ist ein ästhetischer. Laminat ist, egal wie sehr sich der Hersteller bemüht, ein uniformes Produkt. Die Muster oder Maserungen wiederholen sich, was in mir den Eindruck von toter Eintönigkeit weckt. Laminat ist naturgemäß jedoch niemals völlig uniform. Es gibt immer charakteristische Färbungen, Eigenschaften und natürlich auch unregelmäßige Holzwuchsspuren, die dem Parkett etwas Lebendiges verleihen. Das empfinde ich als deutlich angenehmer, als den Anblick von Laminat.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Laminat ist stabiler als Parkett, jedoch kann man bei einer Beschädigung nur das ganze Laminatstück austauschen, Parkett kann man hingegen alle paar Jahre abschleifen und dann sieht es wieder aus wie neu. Laminat ist meines Wissens nach billiges Holz, auf welchem eine Folie mit der gewünschten Holzmusterung aufgeklebt wird, bei Parkett wird das richtige Holz verwendet. Aber wie oben schon gesagt wurde, wenn du Wert auf einen natürlich aussehenden Boden legst, welchen du auch mal wieder auffrischen kannst, dann würde ich doch Parkett empfehlen.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Parkett besteht aus Holz, Laminat dagegen hat nur eine furnierte Oberfläche, der Rest ist nicht aus Holz. Parkett gibt es mittlerweile auch als Click-System, von daher ist die Verlegung ähnlich schwer oder leicht, wie beim Laminat. Es gibt allerdings auch noch die klassischen Parkettfußböden, welche aufwändig verleimt werden müssen. Ich selber empfinde Parkett als angenehmer, gerade wenn man viel Barfuß läuft.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Um ganz ehrlich zu sein, der Unterschied ist auch vom ungeschulten Auge sofort zu erkennen. Parkettböden haben halt diese Fugen zwischen den einzelnen Brettern und du wirst es auch am Glanz erkennen. Sogar das Gefühl unter den Füßen ist ganz anders. Ich habe erst letztens das "Upgrade" vom Laminat zu Parkettboden gemacht. Natürlich ist es ein bisschen teurer, als Laminat, aber es sieht auch viel besser aus. Soweit ich weiß, hält es auch, bei guter Pflege, länger als ein Laminatboden.

» peterhans » Beiträge: 15 » Talkpoints: 4,04 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^