Unterschied pharmazeutisches und kosmetisches Hyaluron
In der Werbung wird zur Zeit für ein Hautpflegemittel geworben, welches aus pharmazeutischem Hyaluron besteht. Ich nutze auch Hyaluron. Aber wenn ich mich nicht irre, dann wurde das mal beworben mit "kosmetischem" Hyaluron. Wo besteht da der Unterschied? Ist das pharmazeutische besser als das kosmetische oder ist es einfach nur Werbung für Kosmetik aus der Apotheke?
Ohne es jetzt wirklich ganz sicher zu wissen, könnte ich mir vorstellen, dass der Unterschied zum einen in der Herkunft des Stoffes begründet liegt als auch in der veränderten Konzentration. Abgesehen vom letzteren glaube ich aber nicht, dass man da wirklich großartig signifikante Unterschiede wird verzeichnen können, der Aufnahme durch die Haut sind so oder so Grenzen gesetzt.
Soweit ich mich erinnere, wird Hyaluron auch in der Orthopädie bei Gelenkschädigungen eingesetzt. Da Arzneimittel viel strengeren Regeln unterliegen als kosmetische Präparate kann ich mir vorstellen, dass der Hersteller seinen Grundstoff aus solchen Quellen beziehen wird und das als vertrauensbildende Maßnahme anpreist. Hört sich halt noch viel wirksamer an, wenn es da diesen Zusatz "pharmazeutisch" gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 461mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3650mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1491mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?