Unterschied bei Wasser schmecken?
Ich trinke im Alltag hauptsächlich Wasser anstatt von Softdrinks oder anderen Getränken, eben weil es gesünder ist. Ich trinke dann je nachdem wie ich Lust habe mal stilles Wasser und mal Wasser mit Kohlensäure.
Meistens kaufe ich mir das billigste Wasser in 1,5 Liter Flaschen für 19 Cent im Penny-Markt. Da ich am Tag bis zu 2 Litern Wasser trinke, ist es vergleichsweise sehr günstig, denn es gibt ja schließlich auch Marken wie Volvic, bei der man für eine Flasche schon mehr als einen Euro bezahlt.
Wenn man das hoch rechnet, kommt man schnell auf einen Betrag von ca 30-40 Euro im Monat, wenn man das teure Wasser trinkt und kauft. Bei der günstigeren Variante wären es nur 7-10 Euro, grob über den Daumen gepeilt. Ist also schon ein gewaltiger Unterschied, vor allem wenn man wie ich Studentin ist und jeden Cent zweimal umdreht.
Nun ist es jedoch so, dass ich eine Kommilitonin habe, die grundsätzlich teures Wasser kauft, da ihr das günstige Wasser nicht schmeckt und sie sich mit der teureren Variante vitaler fühlt. Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn für mich hat Wasser keinen Geschmack und somit könnte ich auch keinen Unterschied im Geschmack feststellen. Ich finde ihre Aussage dennoch sehr interessant.
Geht es nur mir so, oder schmeckt ihr auch keinen Unterschied bei Wasser? Gibt es hier Leute, die tatsächlich genauso denken wie meine Kommilitonin und eher das teurere Wasser bevorzugen?
Ich finde schon, dass Mineralwasser unterschiedliche Geschmäcker haben kann, je nachdem, aus welcher Quelle sie kommen. Es gibt durchaus Wässer, die ich einfach nicht mag, wobei das nicht mit dem Preis zusammenhängt.
Ich finde zum Beispiel Bonaqua zum Wegrennen und mag gerne Wasser aus der Hochwaldquelle. Carolinen-Wasser finde ich grausig, Christinen-Wasser trinke ich gerne. Bei No-Name-Wasser ist das genau so. Die einen finde ich angenehm, andere kriege ich kaum runter.
Ich kann mir das eigentlich nur mit der Wasserhärte und dem jeweiligen Mineraliengehalt erklären. Es kommen ja nicht alle Wässer aus der selben Quelle, sondern aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands, wo unterschiedliche Umstände herrschen und dementsprechend unterschiedliche Inhaltsstoffe im Wasser sind. Ergo schmecken sie auch unterschiedlich.
Ich schmecke deutliche Unterschiede bei Wasser, aber das hat absolut nichts mit dem Preis zu tun. Es gibt Quellen, die schmecken mir gar nicht und andere mag ich sehr gerne. Bei mir liegt es an den Gehalten an Mineralstoffen.
Manche Kombinationen kommen bei mir sehr gut an, andere finde ich geradezu ekelerregend. Ob das Wasser aus dem Discounter kommt oder nicht, das ist mir egal. So manche teure Marke mag ich gar nicht. Der einzige Nachteil an Wasser aus dem Discounter ist, dass sich ab und zu die Quelle ändert. Aber dann findet man leicht Alternativen.
Ich trinke auch hauptsächlich Wasser und Wechsel zwischen Stillen Wasser und Wasser mit Kohlensäure. Als ich im Studentenwohnheim gewohnt habe, habe ich meist auch das billige Wasser vom Discounter getrunken, wobei ich auch nur das mit Kohlensäure gekauft habe, bei stillem Wasser habe ich Leitungswasser getrunken. Hier bei meinen Eltern gibt es Adelholzener Wasser.
Ich muss sagen ich merke zum Teil einen unterschied. Bei Wasser mit Kohlensäure ganz klar wie stark die Kohlensäure ist und ich finde zum Beispiel das bei dem billigen die Kohlensäure sehr schnell draußen ist und es schnell fad schmeckt wie jetzt zum Beispiel das Adelholzener. Sonst merke ich keinen großen Geschmacklichen Unterschied zwischen Teuer und billig bei Wasser mit Kohlensäure.
Anders ist es bei stillem Wasser, hier merke ich doch immer wieder recht starken unterschied und finde, dass das meiste gekaufte stille Wasser einen eigenartigen Geschmack hat weswegen ich da lieber das aus der Leitung selber trinke. Ich persönlich würde auch nach wie vor das günstige kaufen, schon alleine weil ich einfach nicht so viel Geld habe. Definitiv nicht würde ich so extrem überteuertes Wasser kaufen wie es zum Beispiel bei Volvic meiner Meinung nach der Fall ist.
Ich trinke auch nahezu ausschließlich Mineralwasser und verwende auch verschiedene Marken und Kohlensäuregehalte. Einen Geschmacksunterschied zwischen den einzelnen Sorten schmecke ich auch heraus.
Mir schmecken nicht unbedingt die teureren Sorten besser als die günstigen. Es gibt Wasser aus allen Preiskategorien, welches mir nicht schmeckt. Habe ich keine andere Wahl, trinke ich es.
Der unterschiedliche Geschmack kommt von der Zusammensetzung des Wassers, also den Anteilen an Mineralien und Spurenelementen, auch die Kohlensäure ändert den Geschmack des Wassers.
Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt, dass es beim Wasser absolut keine Unterschiede gibt. Ich habe dann allerdings mal eine Zeit lang teureres Wasser gekauft und gemerkt, dass es sehr wohl ziemlich große Unterschiede gibt. Ich hätte das gar nicht für möglich gehalten, aber die Unterschiede sind da.
Nun sehe ich aber trotzdem nicht ein, dass ich viel Geld für ein Produkt ausgebe, das die Natur eigentlich in Massen hergibt. Deswegen kaufe ich auch das günstige Wasser für 0,19 EUR und verzichte auf den etwas besseren Geschmack. Im Endeffekt bleibt Wasser nämlich Wasser.
Ich trinke am liebsten Leitungswasser, dieses schmeckt mir am besten. Auch hier lassen sich geschmacklich deutliche Unterschiede ausmachen. Wenn ich zum Beispiel auf Arbeit bin, was ca. 40 Kilometer weg von meinem Wohnort ist, schmeckt mir das Leitungswasser überhaupt nicht. Es ist sehr kalkhaltig und dementsprechend schmeckt es auch.
Auch bei Mineralwässern schmeckt man deutlich Unterschiede. Es gibt aber auch hier teure Wasser, die nicht schmecken und billige die wirklich gut schmecken. Aber das ist ja alles subjektiv. Ich habe auch erst eine Weile probieren müssen, bis ich ein gutes Wasser für Arbeit gefunden habe.
Bei mir ist es auch so, dass mir nicht das teurere Wasser besser schmeckt, aber Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten schmecke ich auf jeden Fall. Ich verwende meistens eine recht günstige Sorte, die mir sehr gut schmeckt. Mir ist es immer wichtig, dass das Wasser wenig Natrium enthält, weil es mir sonst zu salzig schmeckt, was ich überhaupt nicht mag. Darum achte ich beim Kauf von mir fremdem Wasser auch immer auf die Analyse und kann dann schon so halbwegs sagen, ob es mir schmecken wird.
Ich schmecke auf jeden Fall einen Unterschied zwischen den einzelnen Mineralwassersorten, allerdings kann ich gar nicht so genau beschreiben, woran das liegt. In der Regel kaufe ich auch die das billige Mineralwasser aus den 1,5-Liter-PET-Flaschen. Dieses gibt es ja in vielen Discountern und auch von den Eigenmarken der Supermärkte. Das Wasser von Edeka mag ich dabei weniger gerne als zum Beispiel das von Kaufland oder Netto. Das Wasser von Real finde ich ebenfalls nicht ganz so gut, kaufe es aber eher als das von Edeka.
Teurere Sorten schmecken mir auch nicht unbedingt besser. Als ich letztens bei einem CSD unterwegs war, haben wir uns zwischendurch Mineralwasser in einem kleinen City-Supermarkt gekauft. Dort gab es vor allem Gerolsteiner, was ich dann auch gekauft habe. Gerolsteiner gab es bei uns früher auch immer zu Hause und es war immer der Grund, weshalb ich nicht so gerne Mineralwasser getrunken habe. Als ich es dann letztens mal wieder getrunken habe, fand ich es nach wie vor irgendwie fad und wenig erfrischend. Ich dachte früher immer, dass ich mir das vielleicht einbilde, aber Gerolsteiner-Mineralwasser geht für mich einfach überhaupt nicht - und das ist nicht das billigste Wasser.
Es gibt in jeder Preiskategorie Mineralwasser, das mir schmeckt und solches, das ich nur im Notfall trinken würde. Aber es gibt auf jeden Fall Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten und ich denke nicht, dass jedes Wasser gleich schmeckt.
Mir schmecken REWE Beste Wahl, Bonaqua, S. Pellegrino, Rosbacher, Vöslauer, Vichy, Saskia, Polar Spring, Spring Aqua und auch Vittel sehr gut, wobei ich Gerolsteiner, Ja! und Justus Brunnen absolut schlimm finde. Von daher kann ich schon sagen, dass ich einen Unterschied beim Wasser schmecke. Manchmal schmeckt es erfrischender, abgestandener, salziger, milder, neutraler oder süßlicher. Ich glaube nicht, dass ich mir das einbilde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?