Unrechtmäßige Klauseln in Mietverträgen - schon erlebt?
Hier Regelmäßiges Fensterputzen Bestandteil des Mietvertrags vermute ich mal, dass diese Klausel nicht rechtmäßig ist. Eine andere Bekannte hat in einem Mietvertrag drin stehen, dass sie alle 2 Jahre die Wohnung streichen muss. Der Mieterverein hat ihr gesagt, dass es nicht rechtmäßig ist, wenn so eine Klausel im Vertrag steht.
Habt ihr schon unrechtmäßige Klauseln in Mietverträgen erlebt? Welche waren es und wie hat der Vermieter versucht diese durchzusetzen? Wie seid ihr dagegen an gegangen? Oder habt ihr sie einfach nicht beachtet?
Gerade bei dieser Klausel, dass man alle zwei Jahre die Wohnung neu streichen muss, stelle ich mir die Frage wie der Vermieter das bitteschön überprüfen will? Ich meine es ist ja nicht so, dass man mit dem Vermieter so dicke ist, dass der alle paar Wochen zu Besuch kommt oder so. Also ich würde diese Klausel definitiv nicht beachten.
Ich finde gerade in dem Fall reicht es doch, wenn man bei Auszug alles neu gestrichen hat. Wenn ich länger in einer Wohnung leben möchte, dann streiche ich dann neu, wenn ich es für angemessen halte oder wenn ich Lust auf eine neue Farbe habe. Vorschriften vom Vermieter würde ich mir da nicht machen lassen. Glücklicherweise habe ich solche dubiosen Klauseln noch nicht in Mietverträgen gefunden und ich hoffe, dass das auch so bleiben wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2386mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?