Unklarheiten, was bei Weihnachtsfeier selbst bezahlt wird

vom 28.11.2015, 02:20 Uhr

Ich hatte heute Weihnachtsfeier und da waren wir mit den anderen Angestellten des Unternehmens essen. Das Essen wurde bezahlt, d.h. da war es klar, dass man dafür nichts entrichten muss. Bei den Getränken war das aber nicht klar.

Zuerst ging ich davon aus, dass die auch inklusive sind. Als ich dann aber für mein Getränk einen Zettel bekam, war ich irritiert. Dann hieß es, wir müssten die Getränke selbst bezahlen und einige haben sich beschwert, dass das nicht vorher gesagt wurde, weil sie dann schon Getränke hatten und kein Geld mitgenommen haben.

Dann meinte jemand, dass das mit den Getränken so geregelt wird, wie es immer bei Weihnachtsfeiern ist. Ja, aber wie ist das? Daran konnte sich keiner erinnern. Schließlich kam die Aussage, dass das übernommen wird und vom Chef bezahlt wird, aber das würde man vorher nicht immer so offiziell sagen, weil sich sonst manche ganz viele Getränke bestellen.

Als nächstes hieß es dann, dass der Chef immer bei Weihnachtsfeiern irgendwann sagen würde, dass er ab nun alle Getränke übernimmt (weiß ich nicht, ob das so ist) und dass man erst warten müsste, bis er da sagt und erst das, was man danach bestellt, sei dann kostenfrei. Das finde ich ziemlich merkwürdig. Und schließlich habe ich festgestellt, dass die Bedienungen gar nicht bei allen Getränken Striche auf die Zettel gemacht hat.

Ich habe immer noch keinen Plan, wie das nun genau ist. Ich hatte den Eindruck, man bekommt jedes Mal auf die Frage eine andere Antwort, wenn man gefragt hat. Dieses Herumgeeiere ging mir echt sehr auf die Nerven und ich bin irgendwann gegangen und hatte nichts bezahlt.

Kennt ihr es auch von euren Weihnachtsfeiern, dass da gar nicht klar ist, was bezahlt wird und was nicht? Warum kann man das nicht einfach am Anfang klar sagen?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich war bisher noch nicht auf einer Weihnachtsfeier von einer Firma, habe aber auch durchaus schon verschiedene Varianten von den Weihnachtsfeiern durch Freunde und auch der Familie mitbekommen. Es gab da welche, bei denen klar war, dass das Essen und eine bestimmte Summe für Getränke bereitgestellt wird, einige mussten die Getränke selber bezahlen und bei Anderen gab es beispielsweise nur eine Summe, die man für den Tag verbrauchen konnte und darüber hinaus musste man selber zahlen.

In der Regel wurde das aber vorher gesagt und ich finde es auch ein bisschen blöd. wenn man das nicht vorher weiß. Immerhin muss man ja sonst auch genügend Geld dabei haben und wenn man davon ausgeht eingeladen zu sein, kann das durchaus nach hinten losgehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe noch nie erlebt, dass vorher nicht klar abgesprochen wurde, was bezahlt wird und was nicht. In meinem alten Job war es so, dass Wein und Mineralwasser auf den Tischen stand und wenn man etwas anderes wollte musste man das an der Bar bestellen und dann auch selber bezahlen.

In meinem aktuellen Job ist die Weihnachtsfeier günstig, weil wir Eisstock schießen gehen und in der Skihütte etwas essen und trinken. Die zwei, drei Becher Glühwein oder Tee pro Person werden dann auch von der Firma übernommen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich war bisher noch nicht oft bei einer Weihnachtsfeier vom Betrieb aus, aber bislang war es immer so, dass alles bezahlt wurde, also das Essen und auch die Getränke. Es war aber auch nicht so, dass einer von uns übermäßig viel oder auch besonders teure Getränke konsumiert hätte und darum war es vielleicht auch einfach nicht notwendig, da eine Regelung zu treffen, dass die Getränke von den Angestellten selber übernommen werden. Auf jeden Fall finde ich aber auch, dass so etwas dann vorher gesagt werden muss, wenn es eine solche Regelung gibt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^