Ungern in Präsenzbibliotheken gehen?

vom 05.11.2015, 20:37 Uhr

An meiner Uni gibt es mehrere Bibliotheken. Es gibt da einmal die Hauptbibliothek, wo der Großteil der Bücher aus allen möglichen Fachrichtungen zu finden ist. Es gibt aber auch noch eine Bibliothek auf dem naturwissenschaftlichen Campus und dann noch diverse Institutsbibliotheken.

Gerade die Instituts- bzw. Fachbibliotheken haben ausschließlich Präsenzbestände, also man darf die Bücher nicht ausleihen und muss die Literatur dann vor Ort durcharbeiten.

Ich persönlich hasse Präsenzbibliotheken und versuche sie immer zu meiden. Wenn ich Literatur für Hausarbeiten oder für Klausuren brauche, dann leihe ich sie mir am liebsten aus. Ich kann zu Hause viel besser arbeiten und habe da auch mehr meine Ruhe. Man kann sich zwar die benötigten Seiten kopieren oder einscannen, aber das mache ich am liebsten auch eher zu Hause mit geliehenen Büchern, weil ich da mehr Zeit habe alles in Ruhe durchzusehen und eben zu schauen was ich brauchen könnte und was nicht.

Wie gern geht ihr in Präsenzbibliotheken? Stört es euch, dass man dort keine Bücher ausleihen darf?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn wir nun eine absolut gemütliche Präsenzbibliothek hätten, die mit ihrer Atmosphäre ein tolles Arbeitsklima schaffen würde, dann könnte mich das vielleicht dazu bewegen, dort zu arbeiten. Aber ansonsten sehe ich das so wie du, ich nehme mir die Bücher lieber mit.

» Schnuffline » Beiträge: 1019 » Talkpoints: 33,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich gehe offen gesagt sehr gerne in Präsenzbibliotheken. Ich mag es einfach total gerne, in der Bibliothek zu lernen. Wenn ich quasi dazu gezwungen bin, das Buch vor Ort zu lesen, finde ich das nicht schlimm. Bei uns gibt es in der Bibliothek genügend Lernplätze, so dass ich es mir da mit den Büchern gemütlich machen kann. Irgendwie fällt mir das Lernen dann auch sehr viel leichter, wenn um mich herum so viele andere lernende Studenten sind. Da passt die Atmosphäre einfach und ich kann mich gut konzentrieren.

Zu Hause mache ich das nicht so gerne, auch wenn ich mir natürlich trotzdem immer mal wieder Bücher ausleihe. Aber entweder ich werde von meinen Mitbewohnern abgelenkt oder ich lenke mich selbst ab, indem ich an den Laptop gehe oder etwas anderes mache. Das ist in der Bibliothek nicht so und da kann ich gut mehrere Stunden am Stück arbeiten. Ich bin da meistens viel motivierter und kann mich auch viel besser konzentrieren. Wenn ich die Bücher abgearbeitet habe, kann ich sie dann auch direkt dort lassen und muss sie nicht nach Hause schleppen.

Natürlich gäbe es auch noch die Möglichkeit, sich die entsprechenden Seiten einfach zu kopieren, was ich aber nicht so gerne mache, wobei man sie auch einscannen könnte. In der Zeit hätte ich jedoch oft schon die entsprechenden Artikel gelesen. Auf dem Laptop kann ich oft nicht so gut lesen, beziehungsweise mich nicht so gut konzentrieren, so dass ich mir die entsprechenden Seiten drucken müsste.

Das kostet dann natürlich auch wieder, man hat schon wieder einen Papierberg und wenn man Pech hat, hat man nicht alles Wichtige gedruckt. Da finde ich es besser, wenn ich mich direkt mit den entsprechenden Büchern hinsetzen und diese durcharbeiten kann und eben am liebsten direkt in der Bibliothek.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^