Ungerechtfertigte Hausdurchsuchung - wer räumt auf?

vom 19.05.2015, 10:23 Uhr

Frau A hat sich vor einem Jahr von ihrem Mann getrennt, weil er immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist. Vor einigen Tagen steht die Polizei bei ihr vor der Tür mit einem Durchsuchungsbeschluss, weil sie wohl glaubten, dass sie noch Kontakt zu ihrem Mann hat. Er hat wohl einen Überfall gemacht und die Polizei geht davon aus, dass die Beute irgendwo versteckt ist.

Die Polizei hat alles umgekrempelt in der Wohnung und es war ein heilloses Durcheinander, als die Polizei, ohne fündig zu werden wieder ging. Frau A fragte, wer das alles aufräumt und eine Polizistin meinte, dass sie das selber machen muss.

Wie kann das sein, dass die Polizei ungerechtfertigter Weise alles aus den Schubladen und Schränken schmeißt und dann einfach geht. Müssen denn die Beamten nicht vorsichtig durchsuchen um eben Unordnung zu meiden? Für Frau A ist das ein Eingriff in die Privatsphäre gewesen und fühlt sich damit gar nicht gut. Habt ihr sowas schon erlebt?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Es geht da ja nicht darum, dass man möglichst schön etwas sucht, sondern dass man etwas findet und dann kann man auch durchaus und muss es auch ein bisschen unordentlicher suchen. Dass Frau A das alleine wieder in Ordnung bringen muss ist auch klar, da die Polizei sicherlich besseres zu tun hat, als das Ganze dann wieder in Ordnung zu bringen. Die Polizei muss Verstecke finden und darf da nicht zimperlich sein. Offen wird wohl keiner etwas ablegen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Erlebt habe ich es selbst nicht, aber einem Freund ist es passiert, und er hat es auch als ziemlichen Eingriff in die Privatsphäre empfunden. Leider ist es so, dass die Leute nur schnell ihre Arbeit nachgehen und es dann den Betroffenen selbst überlassen, dass diese wieder alles in Ordnung bringen.

Einmal hat die Feuerwehr bei meinen Eltern die Tür eingebrochen, weil Verdacht war, dass die Wohnung gebrannt hat, aber das Schloss haben sie nicht ersetzt und somit mussten meine Eltern ihn selbst zahlen.

» Hoatzin » Beiträge: 45 » Talkpoints: 17,30 »



Ich denke, dass man immer selbst aufräumen muss. Denn wenn die Polizei bei der Hausdurchsuchung ein Chaos verursacht, so dass man denkt eine Bombe sei eingeschlagen, dann werden sie mit Sicherheit auch nicht wissen, was an welche Stelle kommt und welches Buch in welcher Reihenfolge auf dem Regal steht. Außerdem werden sie einem nicht fein säuberlich die Kleidung falten und die Unterhosen und Socken bügeln. Dafür hat die Polizei leider keine Zeit.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^