Unabhängigkeit vom Internationalen Währungsfonds sinnvoll?
Laut einem Interview ist Bundeskanzlerin Merkel der Ansicht, dass man den Euro-Rettungsmechanismus ESM in einen Europäischen Währungsfonds (EWF) verwandeln sollte, damit man in Europa unabhängiger vom Internationalen Währungsfonds wird. Inwiefern ist so eine Unabhängigkeit vom Internationalen Währungsfonds aber sinnvoll und erstrebenswert? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr hierbei? Wird sich so ein Vorhaben in Europa politisch umsetzen lassen oder seht ihr Schwierigkeiten?
Der IWF wird noch von anderen Mitspielern dominiert. Wer will sich schon von den USA oder China etwas sagen lassen? Auch Japan hat einen größeren Anteil am IWF. Alle drei Länder sind nicht Mitglied der EU. Warum sollten sie also mitbestimmen?Ich halte so etwas daher für sinnvoll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17362mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2328mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1410mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 992mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?