Umschichtung von Eigenkapital in Fremdkapital
Ich war gerade am überlegen, wie eine Firma eigentlich Eigenkapital in Fremdkapital umschichten kann. Nach reiflicher Überlegung ist mir dazu nur eingefallen, dass beispielsweise ein Gesellschafter auf seine Abfindung verzichten könnte indem er diese dem Unternehmen in welchem er zuvor Gesellschafter war als Darlehen zur Verfügung stellt. Somit wäre aus Eigenkapital eigentlich Fremdkapital geworden. Fällt euch noch etwas weiteres ein, wie diese Umschichtung möglich ist?
Viel Banaler, denn es reicht, wenn du dein Eigenkapital in die Firma mit einfließen lässt in den normalen Zahlungsverkehr. Damit ist es auch kein Eigenkapital mehr, sondern zum Firmenkapital geworden welches dann verwendet werden kann. Willst du daraus dann Fremdkapital machen, dann investierst du das weiter oder kaufst dir mit deinem eigenen Kapital fremde Verbindlichkeiten für die Firma ein. Möglichkeiten gibt es da viele, die Buchführung sollte dennoch stimmen und Aufschluss geben woher das ganze gekommen ist um hinterher dann Probleme zu vermeiden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2352mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?