Um Rätsel zu lösen, dass Internet zur Hilfe nehmen?
Eine Bekannte hat viele Rätselhefte zu Hause liegen und kauft sich da auch regelmäßig neue. Sie mag es gerne, ihr Hirn anzustrengen, wie sie so schön sagt. Allerdings möchte sie auch gerade die Rätsel lösen, bei denen man etwas gewinnen kann.
Oftmals sind die Rätsel aber etwas schwerer und sie meinte, dass sie dann mit Hilfe des Internets die Antworten heraus sucht. So hätte sie ja immer noch Beschäftigung und würde dazu noch etwas lernen. Ihr Mann ist allerdings der Meinung, dass es doch nicht mehr das selbe Rätselvergnügen wäre, wenn man nicht selbst überlegt und herum knobelt, wie man an die richtigen Antworten gelangt.
Meint ihr, dass das Rätselvergnügen eingeschränkt wird, wenn man das Internet zur Hilfe nehmen muss? Würdet ihr das Rätsel dann lieber ganz sein lassen? Haltet ihr das auch nicht für Sinn und Zweck von einem Rätselheft? Oder habt ihr so auch schon das ein oder andere Rätsel gelöst?
Ich glaube, dass das durchaus auch den eigenen Wissensschatz damit erweitern kann, wenn man im Internet nachschaut was die Lösung ist. Immerhin wird man dort nicht nur die Lösung, sondern auch mehr Informationen finden, die man sich dann durchlesen kann um mehr zu wissen. Wenn ich also nachschauen würde, würde ich mir dementsprechend auch etwas dazu durchlesen und damit mehr wissen als nur die Antwort auf die Frage.
Ich mache es auch schon mal so, dass ich das Internet nutze, um bei einem Rätsel weiter zu kommen. Ich versuche dann durchaus schon, so lange selber herumzuknobeln, bis ich auf die Lösung komme. Aber das ist nicht immer so einfach möglich und manchmal brauche ich eben auch Hilfe. Ich finde das auch nicht schlimm, weil ich das nur bei vereinzelten Lösungen so mache und nicht finde, dass mein Rätselvergnügen so eingeschränkt wird.
Das ist doch gar kein Phänomen der Gegenwart, dass man sich Hilfe sucht, wenn man bei einem Rätsel nicht weiter kommt. Früher wurden diese Kreuzworträtsel-Lexika in massen verkauft und genutzt. Wir hatten selbst so ein Lexikon zu Hause, das wir zur Hilfe genutzt haben, wenn gar nichts mehr ging und man in der Sackgasse war. Mittlerweile wurden diese Bücher nur durch das Internet ausgetauscht, alles wie gehabt.
Ich finde nichts schlechtes daran, das Internet zu Hilfe zu nehmen. Es wird damit ja sogar der Wissensschatz erweitert und beim nächsten Rätsel, in dem diese Frage vorkommt, kann man es schon selber lösen. Bei einem Rätsel wirklich alles selber zu lösen, ist schon sehr schwierig,
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?