Überrascht sein, wenn Bauarbeiter auch Samstags arbeiten?

vom 30.11.2016, 09:13 Uhr

Wir haben hier aktuell eine Baustelle. Es soll wohl ein Haus gebaut werden und dafür mussten auch vor kurzem die Stromleitungen verlegt werden. Die Arbeiter haben dann Freitags früher Schluss gemacht und die meisten Nachbarn waren dann der Ansicht, dass es wohl erst am Montag weiter gehen würde.

Umso überraschter waren diese dann, als die Arbeiter am Samstag wieder da waren und ihre Arbeit fertig gemacht haben. Ein Bauarbeiter meinte auch, dass es bald sehr kalt werden sollte und schneien soll und das sie ja auch mal mit ihrer Arbeit fertig werden wollen. Was ja durchaus nur verständlich ist.

Seit ihr auch überrascht, wenn am Samstag auf einer Baustelle gearbeitet wird? Kennt ihr es auch so, dass Freitags meist der letzte Arbeitstag ist und es dann erst am Montag weiter geht? Oder ist das doch eher von der Firma und der Art der Baustelle abhängig?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich verstehe nicht, was daran so überraschend sein soll. Bauarbeit ist nun mal Saisonarbeit und da gibt es im Sommer nun mal viel mehr zu tun als im Winter. Gerade im Winter, wenn es nass und kalt ist und teilweise auch friert, kommt man auch gar nicht wirklich mit der Arbeit voran. Manche Arbeiten kann man auch erst dann vernünftig machen, wenn es trocken und warm ist. Daher überrascht mich das überhaupt nicht, was aber vielleicht daran liegen könnte, dass ein Bekannter von mir als Maurer auf Baustellen arbeitet und da bekommt man so einiges mit.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Warum sollte mich das überraschen? Es ist logisch, dass es bald kalt wird und auch die Wettermeldungen gehen in diese Richtung. Da können nicht einfach weiter Kabel und andere Dinge verlegt werden wenn darunter Schnee ist und es zu frostig ist, somit macht das durchaus einen Sinn.

Zum anderen gibt es auch genug Baustellen die Nachts bearbeitet werden, da wundert es dich dann auch nicht mit Nachtschichten? Nicht jeder hat ein geregeltes Leben von Montag bis Freitag feste Zeit arbeiten, Baustellen werden auch nachts und am Wochenende wie auch an Feiertagen bearbeitet wenn es notwendig ist.

Ich wünschte hier würde man mal aus dem Eimer gekrochen kommen, denn hier steht immer nur Montags ein einsamer Bauarbeiter und arbeitet und die restliche Zeit passiert rein gar nichts und es ist niemand da. Da wundert es mich auch nicht, dass das hier über ein Jahr dauern soll mit ein paar neuen Kabeln. Jetzt kann man sich bald herausreden, dass es zu kalt ist und daher nichts passiert.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Es ist schon oft so, dass Baustellen am Wochenende ruhen, zumindest habe ich so etwas schon öfter beobachten können. Aber trotzdem wundert es mich nicht, wenn auf einer Baustelle dann doch mal auch samstags gearbeitet wird. Es ist klar, dass die Bauarbeiter vom Wetter abhängig sind und außerdem sind da ja auch noch Anschlussaufträge, weshalb es ja klar ist, dass sie mit einer Baustelle auch schnell fertig werden möchten. Darum bin ich nicht wirklich überrascht, wenn ich am Samstag einige Bauarbeiter auf der Baustelle arbeiten sehe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich denke, dass es normal ist, wenn man eine Baustelle fertig bekommen möchte, dass man auch mal an einem Samstag arbeitet. Außerdem kommt es ja auch auf die Wetterlage an. Manchmal weiß man ja, dass das Wetter schlechter wird und man dann nichts mehr machen kann und dann wird eben auch am Samstag gearbeitet. Ich finde das nicht überraschend oder unnormal.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^