Über Lärm beschweren, den man nur bei offenem Fenster hört?

vom 29.05.2015, 13:39 Uhr

Mein Freund hat sich neulich über einen Artikel in der Zeitung lustig gemacht, in dem es um Einwohner in seiner Nähe ging, die wegen dem Lärmpegel auf einem Platz geklagt haben. Vor den Wohnungen ist wohl ein Platz mit Kneipen und im Sommer sind dort auch abends noch viele Menschen und unterhalten sich und trinken. Das stört die Einwohner offenbar sehr.

Das lustige war aber, dass viele von diesen Einwohnern von dem Lärm eigentlich gar nichts oder zumindest nur sehr wenig mitbekommen habe, wenn die Fenster zu waren. Es gab eine Zeitungsartikel dazu und auch einen Beitrag im Fernsehen. Als auf dem Platz sehr viele Leute waren, war ein Reporterteam in einer der Wohnungen und hörte sich die Beschwerde der Menschen an. Man hörte in der Wohnung rein gar nichts und das bestätige der Einwohner sogar. Erst bei offenem Fenster hörte man den Lärmpegel.

Ich glaube es ist in vielen Wohnungen so, dass es laut wird, wenn man das Fenster aufmacht. Wer sich dazu entscheidet in eine Stadt zu ziehen, muss das wohl auch hinnehmen, man wohnt ja nicht alleine. Aber das wichtigste ist doch, dass es bei geschlossenem Fenster ruhig ist. Versteht ihr das Theater um die Leute auf dem Platz, die man bei geschlossenem Fenster gar nicht hören kann? Wäre sowas für euch Grund für eine Klage?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Natürlich muss man an speziellen Plätzen auch damit rechnen, dass es laut wird. Beschweren muss man sich da auf jeden Fall nicht. Wobei es natürlich schon blöd sein kann, wenn es einfach immer laut ist und man nicht mal das Fenster auf lassen kann. Das sollte man ja aber schon beim Einzug merken.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^