Über Kartoffelsalat zu Weihnachten enttäuscht sein?
Ich fahre am zweiten Weihnachtstag zusammen mit meinem Freund und dessen Eltern zu der Oma. Diese wird einen Kartoffelsalat zu bereiten. Ich finde das grundsätzlich nicht schlimm, auch wenn mir diese Tradition vollkommen neu ist. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen an Weihnachten Kartoffelsalat zu essen. Sowas würde ich vielleicht im Sommer zum Grillen essen und selbst dann bevorzuge ich andere Salate.
Auch meinem Freund geht es ähnlich. Er freut sich, dass wir wenigstens an Heiligabend und am ersten Weihnachtstag etwas richtig leckeres bekommen und es den Kartoffelsalat nur am zweiten Weihnachtstag gibt. Freuen tut er sich darauf auch nicht besonders.
Wie ist das bei euch, wird bei euch zu Weihnachten traditionell noch Kartoffelsalat gegessen und freuen sich alle Familienmitglieder darauf oder empfinden sie es inzwischen auch als komisch, sowas an einem Festtag zu essen?
Ich kenne diese Tradition nicht so und komme mit der Tradition, dass es an Heiligabend in Deutschland Kartoffelsalat mit Würstchen gibt, auch nicht wirklich klar. Bei uns gab es auch in meinem Herkunftsland immer ein leckereres Essen, wie zum Beispiel Fondue oder Raclette.
Aber am zweiten Weihnachtstag fände ich es nun gar nicht so schlimm, wenn es Kartoffelsalat mit Fisch oder Würstchen gibt. Man befindet sich eh schon im Fresskoma und da ist eine etwas kleiner Mahlzeit angepasst. Bei mir gibt es übrigens am zweiten Weihnachtstag Mittags eine Kürbis-Orangen-Suppe, auch nicht so weihnachtlich, aber leicht und sie bekommt dem Magen gut.
Bei der Familie meines Freundes gibt es an Heiligabend eigentlich generell Würstchen mit Kartoffelsalat. Obwohl wir das in meiner Familie anders gehandhabt und etwas aufwändiger gekocht haben, fand ich das überhaupt nicht schlimm. Ich esse dieses Gericht ganz gerne und brauche auch nicht unbedingt ein riesiges Menü an Weihnachten, da man sowieso so viel Schokolade, Plätzchen und Kuchen serviert bekommt, dass mir eine Kleinigkeit als Hauptmahlzeit vollkommen ausreicht.
Gerade in Familien mit kleineren Kindern ist das Essen an Heiligabend ja sowieso bloß eine Notwendigkeit, da es im Anschluss die Bescherung gibt und die Aufregung und Vorfreude deswegen so groß ist, dass das Essen oftmals nur schnell verdrückt wird, um dann möglichst schnell zu der Geschenkübergabe zu schreiten.
Warum sollte man es da nicht einfach halten und sich mit Würstchen und Kartoffelsalat begnügen? Zudem sind die Tage vor Weihnachten und Heiligabend selbst meistens schon ohne stundenlanges Kochen stressig genug, sodass ich es niemandem verüble, dass er keinen riesigen Aufwand mehr in der Küche betreiben will.
Ich kenne Kartoffelsalat als Mittagsmahlzeit am Heiligen Abend. Das Mittagessen spielt ja eher eine untergeordnete Rolle, weil abends das Abendessen das Entscheidende ist. Bei uns gibt es stattdessen Linsensuppe zum Mittagessen und die mag ich sehr gerne, da freue ich mich auch drauf. Es ist etwas Einfaches, aber etwas, was ich gerne mag.
Abends gibt es dann die Ente oder Gans, Fisch usw. Also das richtige Essen findet erst abends statt. Aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn es abends etwas Leichteres gibt.
Bei meinen Schwiegereltern gab es gestern auch Kartoffelsalat und ich war darüber wirklich enttäuscht, zumal der auch nicht besonders lecker für mich war in meinem Zustand, da sie den doch recht stark gewürzt hat. Ich bin kein undankbarer Mensch, so möchte ich auch nicht herüberkommen, aber für mich gehört ein festliches Mahl Weihnachten einfach dazu und deswegen fand ich das sehr schade.
Ich denke, dass es festliches Essen schon schöner ist als ein Kartoffelsalat mit Würstchen. Das ist eben die Zeit im Jahr wo man dann auch wirklich mal lange in der Küche steht und sich richtig Mühe gibt. So bin ich es eigentlich auch immer von meinen Schwiegereltern gewöhnt gewesen, das war schon irgendwie Tradition und dieses Jahr war das eben nicht so und wurde auf heute verschoben, wohl auch weil wir dieses Jahr das erste Mal am ersten Feiertag Mittag zu Hause sind.
Also bei Kartoffelsalat mit Würstchen würde ich persönlich auch die Krise kriegen, wenn man mir ausgerechnet so etwas an Weihnachten oder anderen Festtagen vorsetzen würde. Man muss aber dazu sagen, dass meine Mutter bei ihrer früheren Arbeit sehr oft Essensreste mitgebracht hat.
Soll heißen, es gab bei uns häufiger mal Kartoffelsalat und Bockwürstchen, weil die auf Arbeit nicht mehr benötigt wurden und die nicht schlecht werden sollten. Dementsprechend kann ich diese Kombination nicht mehr sehen und ich habe nie verstanden, warum so viele Menschen darauf stehen und darauf abfahren. Schließlich muss die Nachfrage ja irgendwo vorhanden sein, sonst hätte der Arbeitgeber meiner Mutter das Zeug nicht en masse besorgt.
Ich mag Bockwürstchen ohnehin nicht so gerne. Wenn schon Würstchen, dann eher Grillwürstchen und Grillen ist für mich eine Sommer-Aktivität. Also Salat und Würstchen oder Steaks gehören für mich definitiv in den Sommer, wobei es nicht unbedingt nur Kartoffelsalat sein muss, sondern mehrere Sorten Salat, sonst kriege ich die Krise.
Zu Festtagen gehören für mich definitiv aufwändigere Sachen wie ein Braten beispielsweise oder etwas anderes. Ich kenne diese Tradition mit dem Kartoffelsalat und den Würstchen so auch nicht und werde nie verstehen, was so viele Menschen daran finden.
Ich verstehe diese deutsche Tradition auch nicht so wirklich. Das macht vielleicht Sinn wenn man kleine Kinder hat, die Würstchen mit Kartoffelsalat lieben und denen man dann eben eine Freude mit ihrem Lieblingsessen macht, aber bei Erwachsenen finde ich das irgendwie schon merkwürdig. Für mich ist das nämlich auch ein typisches Gericht, das man im Sommer zum Grillen macht. Wobei, bei den Temperaturen ist Grillen durchaus eine Option.
Enttäuschend fände ich das am zweiten Weihnachtsfeiertag nun allerdings nicht, da hat man ja schon zwei Tage mit mehr als genug Essen hinter sich gebracht und zumindest ich begrüße es dann am dritten Tag etwas zu essen, das ein bisschen leichter ist. Bei uns gab es heute Mittag nur einen Obstsalat, wir kochen jetzt erst zum Abendessen etwas oder besser gesagt gibt es Fondue.
Ich kenne sehr viele Familien, die an Heiligabend traditionell Kartoffelsalat und Wiener Würstchen essen. Das kann ich jedoch gar nicht nachvollziehen und ich würde wirklich nie auf die Idee kommen, gerade an Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen zu servieren. Auch wenn ich nun nicht unbedingt der größte Fan von Weihnachten bin und nun auch nicht unbedingt immer ein riesiges Festmahl haben muss, finde ich Kartoffelsalat und Würstchen doch wirklich sehr unangebracht und auch sehr unpassend.
Kartoffelsalat und Würstchen sind für mich auch etwas, was ich nun eher zu einem lockeren Grillfest im Sommer vorlegen würde, aber doch nicht an Weihnachten. Kartoffelsalat ist für mich einfach etwas, was man macht, wenn man ein einfaches Essen zubereiten möchte, ohne viel Aufwand zu haben. Das geht ja richtig schnell und ist einfach. Allerdings würde ich so etwas nun nicht an Weihnachten essen wollen, weder an Heiligabend, noch an den Weihnachtstagen. Das passt für mich nicht zusammen.
Ich wäre sicherlich auch enttäuscht, wenn meine Familie so etwas an Weihnachten servieren würde, wobei meine Eltern eigentlich diesbezüglich die gleiche Meinung haben, wie ich und so etwas auch niemals an Weihnachten zubereiten würden. Da kommen dann auch immer andere Sachen auf den Tisch, was ich auch gut so finde. Man kann doch Kartoffelsalat an jedem anderen Tag im Jahr essen, das muss doch meiner Meinung nach, wirklich nicht unbedingt an Weihnachten sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1509mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1574mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2612mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 869mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?