Über etwas beschweren, dass man selbst herbeigeführt hat?
Eine Freundin hat jetzt gejammert, dass sie einige Tage nacheinander Kuchen essen musste. Sie meinte, dass sie wohl zuerst eingeladen war und es dort dann Kuchen gab und sie alleine als Höflichkeit dann auch Kuchen gegessen hätte. Einen Tag später hatte sie dann Geburtstag und dafür gebacken und auch ein paar Gäste eingeladen. Den Tag danach hatte dann jemand anders Geburtstag und es gab es wieder Kuchen und Kaffee.
Meine Freundin jammerte dann am dritten Tag, dass sie ja nur noch Kuchen essen würde und wie schlimm das wäre. Außerdem wären die anderen ja schuld, weil diese ebenfalls gebacken und Kuchen serviert hätten. Sie hatte sich am Ende aber sogar noch etwas von Geburtstagskuchen der anderen einpacken lassen.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass man sich über etwas beschwert, was man teilweise selbst herbei geführt hat. Meine Freundin wusste ja, dass die anderen beiden wohl auch einladen und es Kaffee und Kuchen geben würde. Da hätte sie an ihrem Geburtstag ja auch irgendwas anderes reichen können. Zum Beispiel belegte Brötchen oder Schnittchen. Da gibt es ja durchaus viel Auswahl und einige Möglichkeiten.
Könnt ihr nachvollziehen, dass sich jemand über etwas beschwert, was er selbst teils so herbeigeführt hat? Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt? Wie reagiert ihr dann darauf? Hättet ihr gesagt, dass sie ja nicht jeden Tag hätte Kuchen essen müssen und sie ja nicht gezwungen wurde? Oder würdet ihr durchaus Verständnis und Mitleid für die Person zeigen?
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Selbst wenn die Einladungen zum Geburtstagskuchen sehr kurzfristig gewesen wären, hätte sie ja erstens keinen Kuchen mitnehmen müssen und zweitens hätte sie den genauso gut einfrieren und dann ein anderes Mal aufessen können. Es zwingt einen doch keiner, drei Tage hintereinander Kuchen zu essen. Das ist für mich Jammern auf hohem Niveau und dafür habe ich wenig bis gar kein Verständnis.
Wenn bei uns jemand zu Besuch kommt, weil mein Partner oder ich Geburtstag hatten, dann gibt es bei uns nie Kuchen. Ich koche immer richtig und wer möchte, bekommt dann noch Nachtisch. Aber nur Süßkram gibt es bei uns nicht, wenn wir Gäste bekommen, sodass man auch auf den Nachtisch verzichten kann, wenn man das möchte. Daher wäre auch niemand gezwungen, aus Höflichkeit, Kuchen oder sonstwas zu essen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?