Typisch für Männer lieber Fleisch statt Gemüse zu essen?

vom 13.12.2016, 20:21 Uhr

Ich muss sagen, dass mein Partner sich doch manchmal sehr anstellt, was Gemüse angeht. Er möchte am liebsten ständig Fleisch essen und ist bei Gemüse sehr wählerisch und isst nur ein paar wenige Sorten an Gemüse.

Nun meinte eine Freundin, dass es doch total typisch wäre, denn immerhin wäre er ein Mann. Diese würden generell nicht gerne Gemüse essen und sich da immer etwas zieren. Ich kann das so aber nicht direkt bestätigen, da mein Schwiegervater zum Beispiel sehr gerne Gemüse isst. Eine Bekannte isst dagegen am liebsten Fleisch und eben nicht so viel und oft Gemüse. Auch meine Schwiegermutter braucht Gemüse eher nicht so und isst da nur ganz wenig und auch nie Salat.

Meint ihr, dass man es wirklich vom Geschlecht abhängig machen kann, ob lieber oder eher weniger Gemüse gegessen wird? Liegt es nicht immer am Geschmack einer Person und weniger an deren Geschlecht? Oder meint ihr auch, dass es typisch ist, dass Männer eher auf Fleisch stehen und weniger Gemüse mögen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich kenne das auch vom Partner meiner besten Freundin. Er weigert sich ein komplett vegetarisches Gericht zu essen und droht ihr dann immer, dass er zum McDonalds oder Kentucky Fried Chicken fährt. Er will also immer seine Extrawurst haben, was ich ziemlich schade und auch gemein finde.

Mein Partner isst auch Fleisch und kann nicht dauerhaft darauf verzichten, aber ich ernähre mich vegetarisch und auch mehrmals in der Woche vegan, deswegen isst er nun auch mehr Gemüse und ich freue mich, dass es ihm auch schmeckt. Ich kenne es auch von Männern, dass sie nicht auf Fleisch verzichten wollen, obwohl sie es eigentlich könnten oder sollten.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich denke nicht, dass das vom Geschlecht abhängig ist. Ich kenne nämlich einige Paare, wo das genau anders herum ist und wo die Frau definitiv mehr Fleisch isst und mehr Fleisch möchte als ihr Partner. Ein Beispiel sind da meine Schwiegereltern und bei meinen Eltern ist das auch nicht anders.

Mein Schwiegervater beschwert sich nämlich gerne, dass überall zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse enthalten wäre, während meine Schwiegermutter sich meistens beschwert, dass zu wenig Fleisch enthalten ist. Das fängt zum Beispiel schon bei der Spaghetti Bolognese an. Meinem Schwiegervater würde es schon ausreichen, wenn da maximal ein Teelöffel Fleisch in einer Menge von 8 Personen enthalten ist, während meine Schwiegermutter bei 8 Personen am liebsten gefühlt eine Tonne Fleisch verarbeiten würde.

Bei meinen Eltern ist es auch so, dass mein Vater sehr auf seine Ernährung und Gesundheit bedacht ist. Seitdem er vom Arzt zu hohe Cholesterin-Werte und zu hohen Blutdruck bescheinigt bekommen hat, verzichtet er so gut es geht auf Fleisch und isst lieber mehr Gemüse. So werden dann die traditionellen Frikadellen nicht mehr mit gemischtem Hackfleisch zubereitet, sondern mit Hähnchenfleisch und Fisch als Kombination. Er möchte einfach noch miterleben, wie seine Enkelkinder erwachsen werden und achtet deswegen sehr auf seine Gesundheit und seiner Meinung nach ist zu viel Fleischkonsum schädlich. Meine Mutter ist da anders, sie ist der Meinung, dass Fleisch eben so gut schmeckt, dass sie nicht darauf verzichten möchte.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Laut der Theorie müsste es ja keine männlichen Veganer oder Vegetarier geben, die gibt es aber. Es gibt immer solche und solche Personen, manche Männer mögen mehr Fleisch, essen nicht gerne Gemüse und ernähren sich vielleicht auch gerne ungesund, dann gibt es aber auch genauso viele Männer, bei denen das komplett anders herum ist. Ich würde das nicht vom Geschlecht abhängig machen, sondern von der innerlichen Einstellung. Ich finde es daher nicht typisch Mann, wenn man kein Gemüse mag und lieber Fleisch isst.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Also mein Freund verlangt im Grunde viel Gemüse und Obst. Er mag gerne mal Fleisch, aber es darf auf keinen Fall übertrieben werden. Da bekommt der im wahrsten Sinne des Wortes einen Anfall. Er hasst es, wenn es zu viel Fleisch ist und alles an Fleisch, isst er auch nicht. Er mag zum Beispiel keine Steaks. Da er die so gut durch braucht, isst er sie erst gar nicht. Rare, Medium, Rare/medium ist alles nicht sein Ding.

Hähnchen- und Putenfleisch ist für ihn besonders wichtig. Schweinefleisch schmeckt ihm nahezu gar nicht. Gemüse ist für ihn bei Mahlzeiten die mit Kartoffeln und Klösse zu tun haben, ein muss. Heißt Kartoffeln mit Rotkohl und Braten, Klösse mit Rosenkohl und Fleisch. All sowas ist für ihn im Allgemeinen wichtig.

Es kommt jedoch auch vor, dass er drei Tage nur Salat möchte und kein Fleisch. Dann kann es auch sein, dass lieber Fisch statt Fleisch auf dem Tisch steht. Es ist also nicht so, dass mein Partner nur Fleisch will oder es im Prinzip bevorzugt. So ist es nicht. Dann greift er lieber zum Gemüse, wenn er sich endgültig entscheiden müsste.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Am Geschlecht kann man das meiner Meinung nach nicht festmachen, wobei mir auch mehrere Männer unter kommen die auf ein Stück Fleisch bestehen und alles ohne Wurst und Fleisch nicht als Gericht angenommen wird. Wenn der Partner dann meint eine Extrawurst haben zu wollen und damit droht zu Mc Donalds zu fahren, dann soll er das doch bitte machen. Deswegen würde ich nicht auf Gemüse verzichten und mich nur wegen einer Person nur an deren Wünsche halten.

Hier ist das Thema Fleisch nicht sonderlich groß geschrieben. Es gibt es zwar ab und an, aber das meiste ist doch vegetarisch gehalten. In der Krippe von meinem Sohn gibt es nur vegetarisches Essen, da die Kinder die Gerichte mit Fleisch komplett abgelehnt haben und das ist ebenfalls kein Problem.

Mein Ex Partner hat sich mit der Zeit auch daran gewöhnt, dass nicht jeden Tag Wurst und Fleisch auf den Tisch gekommen ist und wenn es ihm nicht gepasst hätte, dann hätte er sich selbst etwas zubereiten müssen oder holen. Dafür war er aber zu faul und daher ist es mehr eine Sache der Gewohnheit in meinen Augen, als auf das Geschlecht zurück zu führen. Anfangs wurde hier auch gemeckert, nach 4 Wochen war das Thema komplett vernachlässigbar für ihn.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich denke schon, dass dies auf die Mehrzahl der Männer zutrifft. Jedoch nicht einmal unbedingt, dass diese weniger Gemüse essen, sondern eher, dass immer in irgendeiner Weise Fleisch dabei sein muss. In meiner Familie und meinem Freundeskreis ist es zu mindestens bei vielen so. Jedoch kenne ich auch das genau gegenteilige Beispiel, denn mein Partner ist so gut wie gar kein Fleisch und ernährt sich weitestgehend vegetarisch. Da ich selbst Wert auf eine gesunde Ernährung lege finde ich das natürlich super.

Zudem denke ich, dass dieses Verhältnis in den nächsten Jahren kippen wird. Es gibt deutlich mehr Männer als früher die sich auch mit veganer und vegetarischer Ernährung beschäftigen, beziehungsweise generell darauf achten wie sie ihre Fitness durch gesunde Ernährung und Sport verbessern können und dazu gehört nun mal auch das Thema ob man nun mehr oder weniger Fleisch zu sich nimmt.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich glaube, da Männer mehr Muskelmasse besitzen als Frauen, und auch mehr Testosteron im Körper haben, verlangt ihr Körper eher nach Fleisch, als es bei Frauen der Fall ist. Ob eine vegetarische Ernährung prinzipiell gesünder ist, als eine gesunde Mischkost, das muss mir übrigens erst einmal Jemand beweisen. Das nur am Rande.

Der Mensch ist von Natur aus kein Vegetarier, das steht nun einmal einwandfrei fest. Oft wird Fleischkonsum mit Wurst und Hamburgern gleichgesetzt, und das ist sicherlich nicht natürlich. Aber ein Stück Fleisch mit wenig Fett und ohne Pestizide, Antibiotika und was es sonst noch alles gibt, ist sicherlich der Gesundheit mehr als zuträglich. Wurst und Currywurst ist ungesund, keine Frage. Um seine Muskeln zu ernähren ist es eindeutig am einfachsten, wenn man Fleisch ist. Es geht natürlich auch ohne Fleisch, aber das ist komplizierter und bedarf eines gewissen Fachwissens.

Viele Vegetarier ernähren sich auch aus ethischen Gründen fleischlos. Was ich persönlich auch sehr begrüße, obwohl ich wirklich gerne Fleisch esse. Und diesen ethischen Hintergrund findet man statistisch gesehen wohl eher bei Frauen als bei Männern. Die zeichnet auch die Statistik des Robert Koch Institutes nach. 13 Prozent der Frauen und nur 3 Prozent der Männer ernähren sich vegetarisch.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Typisch ist es vor allem für unsere Kultur, dass Männer als Fleischesser sozialisiert werden. Sie wachsen doch mit einem Bild auf, das Männlichkeit mit Fleischkonsum verbindet, von daher braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn sie diesem Klischee entsprechen wollen, ob nun bewusst oder unbewusst.

Wie mehr Muskelmasse damit zusammen hängen soll ist mir übrigens ein Rätsel, schließlich verzichten gerade Sportler, die viele Muskeln brauchen oft auf rotes Fleisch oder ernähren sich teilweise sogar komplett vegan. Das ist wahrscheinlich auch so ein Mythos, den man eben in unserer Kultur der männlichen Fleischesser so mitbekommt und nicht weiter hinterfragt.

Die Männer, die ich kenne, die sich eher pflanzlich ernähren - egal ob vegan, vegetarisch oder mit wenig tierischen Produkten - sind tatsächlich alles Männer, die Geschlechterklischees hinterfragen und nicht unreflektiert übernehmen. Das kann natürlich Zufall sein, aber interessant ist es schon.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Als langjähriger Bodybuilder muss ich jetzt vehement widersprechen. Fleisch ist nun mal die Grundlage für Muskelaufbau. Ich kenne nun wirklich hunderte von professionellen Bodybuildern und kenne keinen einzigen der sich vegan ernährt. Ich rede hier nicht explicit von rotem Fleisch, sondern von Fleisch.

Hier geht es nicht um Geschlechterklischees. Jeder kann sich ernähren wie er will. Ich ernähre mich mit viel Fleisch, bin anerkannt kerngesund und liebe es einfach. Ich habe es zeitweise ausprobiert ohne Fleisch auszukommen, aber meine sportlichen Leitungen im Kraftsport gingen rapide zurück. Zudem hatte es mir absolut nicht geschmeckt.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^