TVSmiles App - nutzt ihr es oder kennt ihr ähnliche Anbieter
TvSmiles ist eine App bei welche man mit verschiedenen Aktionen Smiles verdienen kann. Welche man dann für Gutscheine, Lose oder Sachpreise eintauschen kann. Die verschiedenen Aktionen sind zum Beispiel bestimmte Werbespots im Fernsehen zu finden, Rätsel lösen, Websites besorgen oder auch Apps runterladen.
Ich benutze die App seit einiger Zeit. Besonders gerne löse ich die Rätsel beim fernsehe schauen nebenher. Ich mag zwar nicht alle Arten aber es gibt einige Interessanten Rätsel dabei. Wenn man es mal nicht weiß kann man auch Raten, da man es so oft versuchen kann wie man möchte. Wenn man nicht raten will gibt es auch Joker, welche sich auch wieder selbst auffüllen nach einiger Zeit. Für jede fertige Rätsel Reihe bekommt man bis zu 3 Smiles, meistens ist es allerdings nur einer. Pro Karte gibt es 3 Rätsel Karten.
Jeden Morgen um sechs gibt es neue Karten und wenn man einige Aufgaben erledigt hat, bekommt man auch neue Karten. Allerdings ist es mir auch schon öfter passiert, dass ich alle Karten durchgespielt habe.
Apps runter laden mache ich eher selten und nur wenn mich eine App wirklich interessiert. Auch für Kostenpflichtige Sachen gibt es immer mal wieder Angebote, so etwas mache ich allerdings nicht.
Auch wenn man natürlich sehr wenig bekommt für den Aufwand machen mir die Rätsel Spaß. Und die Tatsache dafür auch noch etwas zu bekommen ist natürlich auch nicht schlecht. Im Durchschnitt komme ich so auf Amazon Gutscheine für 20 Euro und dass im Prinzip durch Spielen.
Nun frage ich mich ob ihr solche Apps auch nutzt und was ihr allgemein davon haltet. Auch würde mich interessieren, ob ihr vielleicht ähnliche Anbieter von solchen Apps oder Seiten im Internet kennt.
Ich nutze die TV Smiles App, wenn ich zwischendurch mal Zeit habe und lasse sie oft bei Werbepausen im Fernsehen laufen. Ich finde die Idee dieser App sehr gut, denn so kommt Werbung gezielter an und man bekommt als Nutzer auch etwas vom Kuchen ab.
Andere Apps oder Internetseiten mit gleichem und ähnlichem Konzept sind mit allerdings nicht bekannt.
Es gibt da noch die App wywy, die ich vor kurzem getestet habe. Da lässt man einfach die App nebenbei beim Fernsehen laufen und bekommt für jeden Check-In Punkte und ab 1000 Punkten kann man dann einen Amazon Gutschein bekommen.
Die Prämienauswahl ist aber sehr sehr beschränkt und es rentiert sich auch nicht wirklich. Man bekommt am Anfang sehr großzügige Punkte aber schon nach wenigen Tagen bekommt man maximal zwei Punkte pro Tag. Es dauert also ewig, bis man überhaupt eine Prämie beantragen kann. Ich habe die App schon nach wenigen Wochen deinstalliert und bleibe lieber bei TVsmiles.
Also eine App die WYWY heißt, kenne ich nicht, habe ich auch nicht im Playstore gefunden. TVSmiles hingegen schon. Ich nutze diese App jetzt schon seit letzte Woche Freitag und hatte gestern dann meine 449 Punkte zusammen für einen 2 Euro Guthaben bei Paypal Mittlerweile habe ich zwar schon wieder 50 Punkte, aber ich spiele jetzt erst mal nicht meine Karten mehr, denn ich will erst mal wissen, wie lange es dauert, bis ich die 2 Euro bekomme und dann auch, ob ich diese Prämie wirklich auch erhalte.
Spaß macht die App sicherlich, gerade mal für Kinder. Meine Kinder haben sie auch auf dem Handy. Die halten eigentlich nichts von lernen, neben der Schule. Aber mit der App tun sie es doch, denn sie bekommen wichtige Informationen über Menschen und Länder.
Auch wenn die Auszahlung nicht funktionieren sollte, macht die App dennoch Spaß und ich werde sie weiter nutzen.
DNFilmwelt hat geschrieben:Also eine App die WYWY heißt, kenne ich nicht, habe ich auch nicht im Playstore gefunden.
Das liegt eher daran, weil der Support für diese App einige Wochen nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte, eingestampft wurde und die App nicht mehr existiert. Offenbar hat sich das auf Dauer nicht wirklich gelohnt, diese App zu unterhalten. Ich fand diese App aber auch ziemlich lahm, sehr wenig los und kaum attraktive Prämien. Da ist es kein Wunder, dass die Betreiber irgendwann aufgeben und die Flinte ins Korn werfen.
Bei so einem Namen wundert mich das auch nicht. Es gibt mittlerweile so viele Treuekarten und Punktesammelaktionen. Man kann ja nicht alles machen.
Ich nutze TVSmiles jetzt schon seit ca. Juli letzten Jahres und bin eigentlich recht zufrieden. Wirklich aktiv zu "spielen" habe ich allerdings erst ab Oktober. Ich habe jetzt insgesamt etwa 50 Euro an Amazon Gutscheinen durch die App gesammelt, wobei die Anzahl von Punkten in einer bestimmten Zeit auch immer stark von der App selbst abhängt, da sie ständig die Karten umstellen. Manchmal hatte ich viele Karten und so nach 2 Wochen meine Punkte zusammen. Inzwischen dauert es aber eher 4 Wochen, da die Karten Anzahl pro Tag wieder ziemlich nach unten gegangen ist.
Andere Apps nach Art von TVSmiles habe ich selbst noch keine getestet oder gefunden allerdings finde ich die Micro Job Apps wie streetspotr ganz gut.
Ich nutze die TVSmiles App seit Ende letzten Jahres und bin eigentlich ganz zufrieden. Ich nutze die App wenn ich, an regnerischen Tagen oder bei Minusgraden, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit fahre. Oder auch manchmal in der Mittagspause in der Arbeit.
Ich muss gestehen das es mir sogar richtig Spaß macht die Quizkarten zu lösen und sehe es daher auch eher als Freizeitbeschäftigung für nebenbei an und weniger als Garant für Prämien.
Ich habe nun schon ein paar Amazon Gutscheine erspielt und teste jetzt demnächst mal wie das mit der Paypal Auszahlung funktioniert. Andere Apps in der Richtung habe ich noch nicht entdeckt, wäre aber schon interessiert daran.
Zumindest steht fest, dass die App auch wirklich auszahlen tut. Also ich finde die Punkte zu holen geht ziemlich schnell. Ich hatte heute Morgen noch an die 50 Punkte und jetzt habe ich schon wieder an die 80 Punkte.
Wahrscheinlich werde ich jetzt auch etwas länger sammeln bis ich einen Amazon Gutschein zusammen habe. Eigentlich bekommt man schnell neue Karten, wenn man beim Fernsehschauen, die App in der Werbung aktiviert.
Ich habe jetzt auch mal die Ikea Gutschein Prämie getestet und wollte euch das mal mitteilen. Die Einlösung ist gewohnt unkompliziert und der in der App angegebene Name spielt dabei auch keine Rolle. Es müssen natürlich die korrekten Adressdaten angegeben werden damit der Gutschein bei euch ankommt. Dieser wird euch nämlich per Post als eine Art Geschenkkarte zugesendet. Das zusenden hat vom abschicken der Daten per Mail bis zur Ankunft etwa 3-4 Tage gedauert.
Ich habe allerdings im Playstore gelesen, dass es schon vorgekommen ist, dass bei solch einer Karte kein Guthaben drauf war, obwohl auf der Karte der Betrag gestanden hat, dieser ist aufgeklebtes Preisschild auf der Karte vorhanden, wie man das z.B. aus einem ein Euro Laden kennt, wo Preise direkt auf die Ware geklebt werden. Ich hoffe das ist bei mir nicht der Fall ich werder das heute mal prüfen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?