TV Smiles - Welche Karten bevorzugt ihr / welche nicht?
Als ich heute mal wieder meine TV Smiles App geöffnet habe, um meine täglichen Karten sowie die Spots des Tages Karte zu machen, dachte ich mir teilweise wirklich "Wieso schon wieder diese Karte?" Heute hatte ich echt Pech und fast nur Karten bekommen, die ich wirklich ungerne spiele.
Das waren solche Karten, in denen ein Raster mit neun Buchstaben zu sehen waren, und diese muss man in die richtige Reihenfolge setzen, damit dort ein Wort entsteht. Des öfteren sehe ich das Wort auch auf dem ersten Blick, aber das passiert nicht immer. Dann folgt meist eine ganze Weile klickerei, bis ich endlich die Buchstaben an ihrem angestammten Platz habe und sie ein Wort ergeben.
Außerdem mag ich die Globetrotter Karten überhaupt nicht. Ich bin wirklich schlecht, was Länder, ihre Hauptstädte oder Fahnen angeht. Bereits in der Schule habe ich in Erdkunde gerade so eine drei minus auf mein Zeugnis bekommen. Auch dort dauert es bei mir immer Ewigkeiten, bis ich die Länger alle benannt habe.
Im Gegenzug dazu mag ich natürlich die Karten, in denen ich zwischen den Antworten aussuchen kann. Das geht recht fix, diese zu bearbeiten. Man muss dabei nicht mal aufpassen und genau hinsehen. Das sind natürlich schnell ergatterte Smiles.
Abgesehen davon, mag ich auch die Karten, in denen gerechnet werden muss. Diese Aufgaben sind nicht sonderlich schwer und bringen das Hirn ein wenig auf Trab.
Und als letztes mag ich noch die Karten, in denen einzelne Wörter in Silben aufgeteilt worden sind und man diese in die richtige Reihenfolge bringen muss. Diese sind meist nicht ganz so einfach, wie es sich anhört und da knoble ich dann gerne dran, bis ich die Lösung weiß.
Die Gettings Karten stehen dabei natürlich außer Frage. Man schaut sich ein einzelnes Video an, wird auf die Gettings Seite weiter geleitet und dafür gibt es drei Smiles. Leider sind diese Karten nur zufällig im Deck und auch kann leider nur eine begrenze Anzahl an Usern diese benutzen.
Welche Karten aus der TV Smiles App bevorzugt ihr? Welche könnt ihr gar nicht leiden? Und wie steht ihr zu den Gettings Karten?
Ich hasse auch die Wortpuzzles, also das mit dem Buchstabenraster, weil ich da immer am längsten dafür brauche. Wobei es bei mir auch so ist, dass ich das Wort manchmal auf den ersten Blick sehe, oft komme ich aber ewig nicht drauf. Manchmal verrät aber zum Glück die Einblendung, die nach einer falschen Antwort kommt, mehr oder weniger das Lösungswort.
Ansonsten finde ich aber alle anderen Kategorien okay, es kommt halt dann immer drauf an, worum es genau geht. Fragen zu Filmen, die ich nicht gesehen habe oder Liedern, die ich nicht kenne, sind halt etwas nervig, aber irgendwann habe ich die Antwort dann schon ausgeknobelt.
Gettings bringen fürs Nichtstun die meisten Smiles und werden daher natürlich gern genommen. Ich finde es nur irgendwie seltsam, dass ich, wenn dann immer mehrere davon an einem Tag bekomme und dann tagelang gar keine. Da könnte man die Karten doch eigentlich auch gerechter auf die User verteilen, damit jeder jeden Tag oder zumindest fast jeden Tag eine bekommt, auch wenn das in der Endabrechnung dann wahrscheinlich auch keinen Unterschied macht.
Die Karten, die mir aus Prinzip keinen Spaß machen, mache ich erst gar nicht. Mich nerven eigentlich weniger diese reinen Spielkarten als die Karten, die ein Produkt bewerben. Also ein Video, ein Quiz und ein Download. Die mache ich eigentlich nie, weil sie mir auf die Nerven gehen, und klicke direkt auf "Kein Interesse, Karte kann weg".
Auch die Gettings-Karten nerven mich. Ich hab halt langsames Internet und ohnehin kein Interesse an der Seite. Deswegen lasse ich auch diese Karten oft so lange unberührt, bis sie den Zweck erfüllen, mir eine neue Spielkarte zu bringen.
Silbenrätsel, Buchstabenrätsel, Städte-Quiz, Bilderrätsel, Fragen zum Allgemeinwissen oder zu Zitaten finde ich ganz nett und mache diese auch gerne. Matherätsel sind nicht so meins und mit irgendwelchen Promi- oder Sport-Fragen kann man mich jagen, weil ich davon keine Ahnung habe. Diese Karten mache ich auch nur, wenn ich akute Langeweile habe.
Also, ich lege es nicht drauf an, alle Karten zu bearbeiten, um Punkte zu sammeln. Ich mache das, was mir Spaß macht und ab und zu dann die lästigen Karten, um wieder spaßige Karten zu bekommen. Ich würde mir wünschen, dass man auch Spielkarten einfach löschen könnte.
Nach langer Zeit hatte ich heute mal wieder eine Getting-Karte. Das hat mich gefreut. Die 3 Smiles habe ich auch gleich sehr gerne entgegen genommen. Karten, die ich mag, sind zum Beispiel Rechenaufgaben, Silbenrätsel, Karten, in denen man sich zwischen zwei oder vier vorgegebenen Antworten entscheiden muss.
Ich mag aber auch die "Login"-Karte. Dabei muss man einmal Trialpay öffnen und erhält 2 Smiles. Diese schnell geschenkten Smiles nehme ich dann auch gerne entgegen.
WortPuzzel mag ich dagegen nur bedingt. Entweder sehe ich das Wort oder aber ich lasse es für mich lösen. Dazu spare ich mir am Rand diese Lösungen nur bedingt auf, damit ich sie für solche Zwecke benutzen kann.
Mit Kopfarbeit tue ich mich echt schwer. Dort steht etwas umschrieben wie "Ich bin die größte Straße zwischen Himmel und Erde.". Auf diese Rätsel habe ich keine Lust, weil ich einfach nicht auf die Lösung komme.
Globetrotter ist mal leicht, mal schwierig. Manchmal mag ich es. Manchmal hasse ich es. Aber an sich ist die Karte nach mindestens zwei Tagen aus dem Deck, weil ich andere Rätsel eher nicht lösen möchte.
Was ich so gar nicht mag, sind die Karte wie zum Beispiel App des Tages, wo ein paar Quizze dabei sind, für die man gar keine Smiles erhält. Ich mache sie jedoch trotzdem, wenn auch gezwungen, weil ich dadurch manchmal eine neue Karte freischalten kann.
Downloads mag ich nur bedingt. Zum Teil hatte ich schon den Fall, dass ich meine Smiles nicht bekommen habe und ich mag eigentlich mein Smartphone nicht so voll stopfen, besonders weil ich es vergesse, dass ich diese Apps wieder löschen möchte.
An sich muss ich schon sagen, dass es auch auf meine Laune und den Lustfaktor ankommt, ob ich eine Karte an einem Tag mag oder nicht. An manchen Tagen stört es mich weniger, dass ich Globetrotter-Rätsel in meinen Deck habe und an anderen Tagen denke ich mir so, dass es doch sehr ungerecht ist, dass andere User hier mehrere Gettings-Karten pro Tag bekommen, wobei ich vielleicht mal alle 4 Wochen eine Karte erhalte.
Ich mag diese Wortpuzzles auch überhaupt nicht. Manchmal ist es schon so, dass ich das Wort direkt auf den ersten Blick erkenne und dann auch direkt eintragen kann. Manchmal habe ich aber auch überhaupt keine Ahnung und klicke wie wild herum, damit ich das Rätsel dann per Zufall löse. Dabei handelt es sich aber wirklich um die Karte, die ich am wenigsten mag. Diese Karte müsste es meinetwegen wirklich nicht geben.
Was ich auch nicht so gerne mag, sind Karten, bei denen man bestimmte Filme oder Schauspieler erraten muss. Ich mag generell die Karten nicht so gerne, bei denen man selbst eine Antwort eintragen muss. Für diese Karten braucht man natürlich immer länger als für Karten, bei denen man einfach nur die richtige Antwort anklicken muss. Außerdem weiß ich die Lösung da auch manchmal nicht und klicke dann herum.
Am liebsten mag ich die Karten, die mehr als ein Smile geben. Besonders gerne mag ich es, wenn man sich beispielsweise nur ein Video ansehen muss und dann fünf Punkte bekommt. Da kann man ja vorspulen, so dass das wirklich kein Aufwand ist. Ansonsten mag ich noch Karten, bei denen man zwischen verschiedenen Lösungen auswählen muss. Diese sind auch immer ganz schnell bei mir gemacht und machen mir sogar auch Spaß.
Ich mag die Karten, bei denen man die Antwort mithilfe der vorgegebenen Buchstaben bilden muss, am wenigsten. Da braucht man immer am längsten, wenn man die Antwort nicht parat hat. Anders ist es bei den Quizkarten, bei denen zwei bzw. drei Antwortmöglichkeiten bereits vorgegeben sind. Da kommt man viel schneller auf die richtige Antwort.
Bei Filmen kenne ich mich nicht so gut aus, weshalb ich versuche diese Karten so gut es geht zu vermeiden. Ab und zu gibt es auch Karten, bei denen es insgesamt sechs Punkte erhält (Normalerweise sind es ja drei Punkte). Gestern hatte ich eine Quizkarte, bei der man satte 15 Punkte erhalten konnte! Die Fragen habe ich natürlich sofort beantwortet, um die Punkte zu erhalten.
Neben den Quizkarten gibt es gibt es täglich eine Karte mit Werbevideos, bei der man pro Video drei Smiles bekommt. Karten für Downloads finde ich persönlich auch ziemlich gut, weil man eigentlich nichts besonderes, außer die App herunterladen und einmal starten muss. Manchmal erhält man sogar für das Behalten der App für ein bis zwei Tage sogar noch mehr Smiles. Die Karte ist darum meine erste Wahl.
Vor kurzem hatte ich auch eine Karte, bei der man einen Newsletter abonnieren konnte und dafür 35 Smiles erhielt. Um nochmal auf die Quizkarten zurückzukommen finde ich es nicht so gut, dass man nach jeder zweiten Frage einen Werbespot anschauen muss und dafür nur einen Punkt erhält. Darum beantworte ich nur die Fragen, bei denen man mindestens zwei Smiley pro Fragenblock bekommt.
Ich mag die Karten mit dem Buchstabensalat auch am Allerwenigsten. In einer Karte habe ich auch eine meiner Meinung nach viel bessere Lösung, als die Karte haben will, denn mit den Buchstaben von "Bauschutt" kann man auch "Staubtuch" legen, was aber eben nicht verlangt wird. Und wenn der "Bundesrat" gefordert ist, scheitere ich jedes Mal an dem Wort und muss einen Joker nehmen. Dabei habe ich normalerweise eigentlich keine Probleme, Buchstaben zu einem Wort zu ordnen.
Die Karten, die gleich dahinter kommen, sind die Karten mit den Fragen nach aktuell in den Charts befindlichen Musikern, Musikgruppen und ihren Liedern. Ich kenne mich da einfach nicht mehr aus und muss immer herumprobieren, welche Buchstaben passen könnten. Da hilft mir auch kaum der Joker mit dem Tipp oder wo schon ein richtiger Buchstabe angezeigt wird, denn selbst mit der Höchstzahl bei der Buchstabenvorgabe verhelfen mir die fünf Buchstaben selten zur Lösung.
Die anderen Karten finde ich alle okay. Werbung muss ja sein, denn die App finanziert sich ja über Werbung. Insofern finde ich auch die Karten nicht schlimm, wo ich für die ersten beiden Aufgaben keine Smiles bekomme, sondern nur für die dritte - wenn ich denn den Download o.ä. machen würde. Durch das absolvieren der beiden Aufgaben fülle ich unten immerhin meine Kreise, um neue Karten zu bekommen, für die ich normal Smiles erlange.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5790mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3577mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1625mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2645mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?