Trotz Veto Krankenwagen rufen?

vom 22.10.2015, 08:36 Uhr

Ich war heute früh auf dem Heimweg von der Arbeit und habe dabei eine Situation im Bus beobachten können, die ich so noch nicht erlebt habe. Eine junge Frau wollte aus dem Bus aussteigen, ist aber auf Laubblättern ausgerutscht und nach hinten gefallen. Sie hat sich dabei am Rücken verletzt und ist mit dem Hinterkopf auf dem Boden des Busses aufgeschlagen.

Es haben sich natürlich alle Sorgen gemacht und sich gut um die junge Frau gekümmert. Man half ihr Aufstehen, erkundigte sich mehrmals, ob sie noch Schmerzen hätte und ob man den Krankenwagen rufen solle, was sie jedoch jedes Mal ablehnte.

Am Ende hat sich aber eine andere Frau durchgesetzt und den Krankenwagen rufen lassen, obwohl die Gestürzte das gar nicht wollte. Ich kann das aber auch verstehen, ich meine, mit einer Gehirnerschütterung ist nicht zu spaßen und wer weiß, vielleicht hat sie noch Knochenschäden oder so davon getragen. Der Sturz war echt heftig.

Was hättet ihr gemacht? Hättet ihr auch obwohl die Person das nicht will, einen Krankenwagen gerufen oder hättet ihr euch dem Willen der verletzten Person gefügt? Wärt ihr sauer, wenn man gegen euren Willen den Krankenwagen rufen würde?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke, dass es auf die Situation ankommt. Wenn sie wirklich schlimm aufgekommen ist, hätte ich mich auch durchgesetzt, weil man nicht weiß, ob sie eine Gehirnerschütterung hat und das auch noch gut entscheiden kann. Bisher war ich aber noch nie in so einer Situation, in der sich die Person dann so gewehrt hat. Böse wäre ich aber sicherlich keiner Person, wenn ich in der Position der Frau wäre. Immerhin können Außenstehende nicht wissen, wie schlimm es war.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^