Trotz Navi Wege gut einprägen können?

vom 09.12.2016, 14:53 Uhr

Der Partner meiner Freundin hat keinen guten Orientierungssinn und deswegen benutzt er am neuen Wohnort nach zwei Monaten immer noch das Navigationsgerät und ist ohne praktisch hilflos. Meine Freundin rät ihm aus diesem Grund, mal auf das Navi zu verzichten, weil sie der Meinung ist, dass er sich die Wege nie einprägen wird, wenn er sich immer nur auf das Navi verlässt. Tatsächlich findet er sich immer noch schwer zu recht, während sie bisher auf das Navi verzichtet hat und sich inzwischen sehr gut orientieren und zurechtfinden kann.

Er ist aber der Meinung, dass das mit dem Navi nichts zu tun hätte und dass er sich die Wege irgendwann eingeprägt haben wird, wenn er sie nur oft genug (mit Navi) gefahren ist. Wie seht ihr das? Könntet ihr euch trotz Navi neue Wege einprägen? Oder klappt das ohne Navi besser?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn ich eine Strecke mit Navi fahre, dann dauert es sehr lange, bis ich sie mir eingeprägt habe. Das ist mir schon sehr oft aufgefallen. Das ist ja auch nur allzu logisch, verlässt sich das Gehirn ja darauf, dass es die benötigte Information von außen bekommt.

Aus diesem Grunde lasse ich das Navi bei Strecken, welche mir nicht bekannt sind, und die ich öfters fahren muss, immer aus. Oder besser gesagt, ich lasse es an, aber drehe es um (ich habe Navi auf Smartphone) und schalte den Ton ab.

So bin ich immer auf der sicheren Seite, denn wenn ich wirklich nicht mehr weiter weiß, dann drehe ich das Smartphone einfach um und lasse mich leiten. Ich habe gemerkt, dass ich mir auf diese Weise die Wege viele besser merken kann, als wenn ich mich vom Navi leiten lasse.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^