Trotz Medizin für Schlafstörungen nicht schlafen können?

vom 30.01.2016, 13:24 Uhr

Ich nehme im Moment ein Mittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen, wobei dieses Medikament nicht sehr müde macht, so dass ich nicht die ganze Zeit benebelt herumliege. Merkwürdigerweise konnte ich heute Nacht kaum einschlafen und ich wurde auch relativ schnell wieder wach, wobei ich nicht müde bin. Nun bin ich ein wenig verunsichert. Ich müsste mit dieser Medizin doch eigentlich länger schlafen?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Das Problem ist, dass du seelisch absolut angegriffen bist und das durchaus auch Einfluss hat. Verhindern kannst du das aber momentan auch nicht, weil du ja trauerst und deswegen sicherlich auch viel nachdenkst. Ich würde es beispielsweise mal mit Baldrian versuchen und dann solltest du dich entspannende Rituale schaffen, damit du am Abend wirklich runter kommst und deinen Schlaf findest. Vielleicht hilft dir auch ein bisschen Wärme oder ein gutes Buch, du musst schauen, was funktioniert.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kenne das nur zu gut von diversen Medikamenten, die das Einschlafen erleichtern sollen. Ich hatte früher auch mal eine Phase, in der ich unglaublich schlecht einschlafen konnte. Besonders dann, wenn ich sehr nervös war, konnte ich einfach nicht einschlafen. Vor Prüfungen war das natürlich immer besonders schlimm, da ich so am nächsten Tag unausgeschlafen war. Von daher habe ich es auch mit verschiedenen Mitteln probiert, die das Einschlafen erleichtern sollten.

Geholfen hat davon aber nichts so richtig. Ich wurde zwar immer müde, wobei ich aber trotzdem nie gut schlafen konnte. Stattdessen habe ich mich am nächsten Tag einfach besonders schlapp gefühlt. Von daher habe ich es dann auch recht bald wieder mit solchen Mitteln gelassen und es doch wieder mit Hausmitteln und klassischen Tipps versucht.

Man muss ja auch bedenken, dass der Kopf, beziehungsweise das Unterbewusstsein sich einfach nicht austricksen lässt. Wenn man nervös oder seelisch angeschlagen ist, kann man das leider nicht einfach so auf die Seite schieben. Auch wenn man nicht daran denkt, ist das ja trotzdem im Kopf und belastet einen und führt leider eben auch dazu, dass man nicht einschlafen kann. Ich denke nicht, dass man da so viel dagegen ausrichten kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^