Trotz Kaffeevollautomat täglich gleiche Sorte trinken?

vom 17.08.2016, 18:59 Uhr

Wir haben bei der Arbeit einen hochmodernen Kaffeevollautomaten, der zahlreiche verschiedene Sorten zubereiten kann. Einmal schwärmte ich vor einer Kollegin davon, da ich auch liebend gerne so einen hätte. Diese meinte, dass sie zu Hause ein ähnliches Modell hätte.

Allerdings würden sie und ihr Partner trotzdem immer nur einen klassischen Kaffee trinken und die anderen Funktionen daher überhaupt nicht nutzen. Auch Besuch würde meistens klassischen Kaffee nehmen. Trotzdem wollte sie so einen Kaffeevollautomaten haben, falls sie doch mal Lust auf etwas anderes bekommt.

Könnt ihr es verstehen, weshalb man sich einen Kaffeevollautomaten mit verschiedenen Funktionen anschafft, der etliche Sorten zubereiten kann, während man sich doch immer nur einen klassischen Kaffee macht? Macht ihr das viel,leicht auch so und lohnt sich die Anschaffung dann überhaupt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Warum sollte sich das nicht lohnen? Frisch gemahlene Bohnen einer guten Sorte und fünfzehn bar Pumpendruck machen einen ziemlichen Unterschied zu Filterkaffee oder dem vergleichsweise teuren und wenig leckeren Ergebnis einer Senseo. Hier geht fast nur normaler Kaffee oder Espresso weg und trotzdem gäbe es bei einer Scheidung einen Sorgerechtsstreit um die Maschine. :lol:

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich finde auch, dass der Kaffee einfach deutlich besser schmeckt. Und wir haben uns mal ausgerechnet, dass die Tasse Kaffee deutlich billiger ist als mit der alten Senseo, selbst wenn man bei den Bohnen die etwas teureren bevorzugt.

Ich habe am Anfang natürlich alle Funktionen mal durchprobiert, aber jetzt habe ich meine Lieblingseinstellungen gefunden und bleibe auch dabei. Ich variiere nur bei der Milch. Wenn ich Zeit habe schäume ich die Milch auf und arbeite am perfekten Latte Macchiato, wenn es Morgens schnell gehen muss kommt die Milch direkt aus der Flasche in den Kaffee.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Finde einmal einen Vollautomaten der dir nicht zahllose Funktionen bietet. Ob man sie hinterher nutzt ist eine ganz andere Sache. Wir haben hier ebenfalls seit Jahren einen Vollautomaten stehen und ziehen daraus auch schlichtweg nur schwarzen Kaffee. Mit was variiert wird sind die Bohnen, diese sind immer unterschiedlich sobald die Packung leer ist. Komplett verzichten tue ich dabei auf Bohnen die karamellisiert sind, denn das bekommt dem Mahlwerk nicht sonderlich gut und geht dabei auch schneller kaputt bzw. verklebt.

Auch auf alle Zubereitungen mit Milch verzichte ich komplett, denn die meisten Systeme haben ein Problem mit den Schläuchen die sich nicht oder nur schlecht Reinigen lassen. Dann bildet sich darin Schimmel und wer möchte das schon in seinem Kaffee schwimmen haben. Von daher schäume ich meine Milch immer extra auf und gebe sie dann erst hinzu oder verwende einfach klassische Milch, wenn mir einmal danach ist.

Ob sich die Anschaffung lohnt hängt vor allem von der Menge ab. Jemand der nur eine Tasse am Tag trinkt, der braucht länger damit sich das rechnet. Bei anderen geht es schneller. Die Bohnen gibt es im 1 KG Beutel bereits ab 5-10 Euro, das Pulver ist nicht günstiger und dort muss man die Filter noch extra kaufen. Von daher kann sich das ganze schon rechnen, aber auch solch ein Vollautomat möchte mal gereinigt werden oder zum Service, das ist halt teurer und macht man mit einer herkömmlichen Maschine nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wir haben uns vor knapp einem halben Jahr auch einen Kaffeevollautomaten zugelegt. Wir haben lange überlegt ob wir uns einen einfachen oder einen mit Milchkaraffe besorgen sollen. Mein Partner trinkt nur schwarzen Kaffee und ich habe ab und an gerne einen Milchkaffe oder eine Cappuccino. Wir hatten etliche Diskussionen und ich bin sehr froh das wir uns für einen mit Milchkaraffe entschieden haben.

Der Preisunterschied lag bei knapp 100€ und es hat sich gelohnt diese zu investieren. Unser Automat wird sehr viel und gerne benutzt, sei es nur für uns oder wenn wir Gäste haben. Auch nutze ich gerne die Milchfunktion. Würde ich nur schwarzen Kaffee bevorzugen, hätten wir uns vermutlich auch nur einen einfachen gekauft und die 100€ gespart, da der Reinigungsaufwand eines Automaten mit Milchfunktion größer ist.

Also würde ich, wenn ich nur schwarzen Kaffee trinken würde einen einfachen holen, aber aber ich gerne Abwechslung habe, bin ich froh einen mit Milchfunktion zu habe. :)

» pata » Beiträge: 32 » Talkpoints: 10,03 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^