Trotz Ahnungslosigkeit wissen wovon man spricht?

vom 21.08.2017, 06:49 Uhr

Ich habe neulich bei Facebook in einer Gruppe mitbekommen, dass eine angehende Studentin sich einen Laptop zulegen wollte und dann nach Erfahrungen und Tipps fragen wollte, was in so einem Fall nützlich und sinnvoll in der Anschaffung wäre. Ein User gab eine ziemlich seltsame Antwort. Er meinte, dass er keine Ahnung hätte, was in so einem Computer vorgehen würde, aber er hätte seit 2008 ein MacBook und wäre so zufrieden, dass er sich jederzeit gebraucht so ein Gerät kaufen würde.

Er betonte dann auch, dass man sich mit einem MacBook den ganzen "Microsoft-Unsinn" ersparen würde und man auf diese Weise Lebenszeit gewinnen würde. Er betonte im Schlusssatz, dass er trotz Ahnungslosigkeit wüsste wovon er spreche! Dass ein angehender Student sich so ein Gerät vielleicht nicht unbedingt leisten kann, hat er gar nicht bedacht.

Ich habe noch nie erlebt, dass jemand trotz zugegebener Ahnungslosigkeit felsenfest behauptet hat, er wüsste wovon er spricht und dass er im Endeffekt alles besser weiß. Mir fehlen hierzu einfach die Fakten. Was soll denn angeblich besser sein und warum? Ich würde so einen Hinweis getrost ignorieren und ein anderes Gerät kaufen. Wie seht ihr das? Habt ihr schon erlebt, dass jemand trotz geouteter Ahnungslosigkeit alles besser wissen wollte? Wie reagiert ihr auf so eine Person?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich würde mir, wenn ich mir unsicher bin immer mehrere Meinungen einholen. Nun weiß man einmal, was eine der Personen empfehlen würde und man weiß auch, dass diejenige Person eben zufrieden mit Apple Produkten ist. Klar sind diese sehr teuer aber ich selber habe auch durchwegs positive Äußerungen zu den Produkten gelesen und gehört.

Es ist doch so, dass man sich niemals auf eine bestimmte Empfehlung verlassen sollte, sondern immer alle Meinungen lesen. Alle Meinungen zusammen ergeben dann ein Bild als ganzes. Das ist bei den Produktrezensionen oder Urlaubsbewertungen und Erfahrungen ja exakt dasselbe. Ich kann auch nicht einer schlechten Bewertung Glauben schenken, wenn alle anderen Bewertungen positiv sind.

Am besten sieht man sich online die Produktbewertungen verschiedener Produkte an und kann sich dann entscheiden, was für einen selber das beste ist. Die verschiedenen Leute brauchen ja verschiedene Funktionen bei dem Computer, da sie verschiedene Dinge erledigen.

Es gibt Leute, die brauchen den Computer beispielsweise zum Spielen. Dann gibt es wieder Menschen, die brauchen ihn nur, um ein wenig im Internet zu surfen. Wieder andere schreiben nur Berichte oder ähnliches für die Arbeit. Es kommt immer darauf an, was man als Priorität setzt, was man hier für ein Gerät empfehlen kann, so finde ich.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ein MacBook ist doch eine Laptop, also hat er doch eine Antwort gegeben, die zum Thema passt und nicht völlig daneben ist. Und es wird jeder ja das Laptop, was er selbst benutzt, am besten kennen - bei ihm ist es das MacBook. Ich hatte immer Windows-Rechner und als ich mal an einem MacBook saß. war ich überfordert, weil ich nichts mehr gefunden habe. Es ist halt eine Frage der Gewöhnung. Ich wöllte kein MacBook, aber jemand, der nur das kennt, will vielleicht keinen Windows-Rechner. Ich finde aber nicht, dass das eine besser ist als das andere.

Zudem ist ja nicht jeder Student arm. Manche verfügen vielleicht schon über die Mittel, sich auch ein teureres Gerät zu kaufen und wollen dann etwas haben, was ihren Ansprüchen entspricht. Das weiß man alles nicht. Man kann immer nur sagen, womit man gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat und das würde ich nun nicht als Ahnungslosigkeit deuten.

Ich hatte als Student mehrfach gebrauchte Notebooks ganz billig gekauft und die hielten dann meistens so zwei Jahre noch, dann habe ich ein neues gekauft. Inzwischen habe ich seit vielen Jahren ein Netbook mit Win 7. Damit bin ich völlig zufrieden. Aber ich weiß ja nicht, ob jemand anderes damit genauso zufrieden wäre.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich finde die Antwort dieses Users auch gar nicht unbedingt so falsch. Er konnte das MacBook, mit dem er arbeitet, wärmstens weiter empfehlen und das ist doch schon mal ein Hinweis. Sicher ist es nicht unbedingt gut, wenn man keine Ahnung von dem hat, über das man Auskunft geben soll. Darum war es vermutlich nicht ganz die Antwort, die die Studentin lesen wollte.

Aber sicher werden ja auch noch mehr User geantwortet haben und somit hat vermutlich auch diese eine Meinung des ahnungslosen Users dazu beigetragen, dass die Studentin sich ihre Meinung bilden und das passende Gerät auswählen konnte. Reagieren würde ich bei so einer Person gar nicht groß, sondern mir einfach meinen Teil denken und die Informationen herausfiltern, die ich gebrauchen kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^