Trockenbauwände wie streichen?
Ich habe in naher Zukunft vor, eine Trockenbauwand im Wohnbereich zu installieren. Die Installation an sich ist kein Problem. Die Platten sind farblich grün und werden nach der Installation und dem zu spachteln der Löcher teils weiß gefleckt sein.
Was für eine Art von Farbe ist zu empfehlen, dass nach dem Streichen keine grünen Flecken mehr durch schimmern? Die Platten müssten vor dem Streichen sicherlich grundiert werden oder? Saugen die Platten die Farbe ein wenn man sie nicht grundiert? Es soll eine graue Farbe sein, die zum Schluss auf den Platten gestrichen werden soll.
Zunächst einmal sind Trockenbauwände sehr stark saugfähig, sodass du unbedingt eine Grundierung der Wände vornehmen solltest, sonst saugt die Wand die spätere Farbe auf und dann bekommt man unschöne Flecken und es besteht die Gefahr, dass das grün der Trockenbauwand wieder durchschimmert. Zumindest ist so das übliche Vorgehen, wenn du normale Dispersionsfarbe verwenden möchtest.
Wir haben zuletzt bei Freunden im Haus renoviert und dort etwas ganz Anderes verwendet. Es gibt auch eine Farbe, die quasi schon Grundierung enthält. Damit sparst du dir den Arbeitsschritt der Grundierung, weil die Farbe dafür sorgt, dass das Saugverhalten ausgeglichen wird. Ich weiß allerdings nicht, ob es diese in unterschiedlichen Farben gibt, denn wir hatten sie in weiß.
Es hängt also davon ab, ob ihr eine Farbe kauft, die den Grundierungsschritt schon enthält oder eben nicht. Und das ganze hängt wiederum davon ab, ob diese spezielle Farbe, die schon Grundierung enthält, auch in eurer Wunschfarbe erhältlich ist. Am besten fragt ihr mal im Baumarkt nach spezieller Trockenbaufarbe.
Die Platten müssen dann erst angeschliffen werden, darauf kommt eine Grundierung. Damit die Farbe hinterher auch besser hält, sollte die Grundierung ebenfalls nochmals angeschliffen werden. Je nach dem welche Farbe verwendet wird und welche Deckkraft sie aufweist, bekommt man das dann mit einem oder auch mehreren Anstrichen soweit geregelt, dass am Ende nichts von den grünen Trockenbauplatten mehr zu sehen ist.
Man kann aber die Trockenbauplatten ebenfalls vorher mit Gips verputzen wenn man lieber eine glattere Oberfläche haben möchte am Ende. Aber auch das muss gut trocken sein, bevor man dann mit den weiteren Schritten anfängt mit Grundieren und streichen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1389mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?