Tritt Kohlenmonoxid zuerst am Boden oder an der Decke auf?
Ich bin ja am Überlegen ob wir unseren alten Kaminofen tauschen sollen weil er schon sehr beansprucht war dadurch er die einzige Heizung in unserem Haus ist. Da mein Mann ja dagegen ist und meint dass er noch vollkommen in Ordnung ist wird daraus wohl nichts werden, außer ich kann ihn noch überzeugen.
Mir geht es ja hauptsächlich um die Sicherheit und ich habe Angst das irgendwann Kohlenmonoxid austritt und wir es nicht mitbekommen. Jetzt habe ich mich auf die Suche gemacht und einen Kohlenmonoxid Melder gefunden. Im Prinzip so etwas wie ein Rauchmelder aber er meldet halt Kohlenmonoxid. Ich habe mir die Beschreibung durchgelesen und gefunden dass man den Melder knapp unter die Zimmerdecke hängen soll.
Das leuchtet mir bei einem Rauchmelder ein aber tritt das Kohlenmonoxid nicht am Boden zuerst aus? Oder täusche ich mich da. Wäre echt interessant denn wenn das Teil an der falschen Stelle hängt bringt es ja nichts.
Ich vermute mal, du hast Kohlenmonoxid mit Kohlendioxid verwechselt. Da Kohlendioxid pro Molekül noch einen Sauerstoffbaustein mehr enthält als Kohlenmonoxid ist Kohlendioxid schwerer als Luft und Kohlenmonoxid etwas leichter als Luft und verteilt sich im Raum. Kohlendioxid sammelt sich am Boden, das kennt man ja als Risiko in großen Gärkellern. Aber auch wenn die Stoffe ähnlich heißen, sind sie nicht das gleiche.
Nachlesen kannst du dazu folgende Seite. Klick! In dem Artikel werden auch Tipps zu optimalen Montage gegeben, die weiter führen.
Wenn du immer noch skeptisch bist, kannst du ja die genannten Molgewichte überprüfen, indem du in einem Tafelwerk oder ähnlichem Nachschlagewerk die Molgewichte überprüfst. Dann fühlst du dich auf jeden Fall sicherer.
Und wenn du Angst hast, dass der Ofen nicht mehr dicht ist, kannst du ja entweder einen Kanarienvogel zusätzlich zum Gerät anschaffen und wenn der nicht mehr singt, ist die Luft schlecht. Das haben die Bergleute früher auch schon so gemacht. Oder du holst dir einfach mal einen versierten Ofenbauer ins Haus und lässt den Ofen auf Dichtheit überprüfen und gegebenenfalls die Dichtungen erneuern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 763mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?