Treten immer mehr Käufer bei Ebay von ihren Käufen zurück?

vom 28.08.2015, 13:31 Uhr

Seit langer Zeit betreibe ich auch private Verkäufe auf Ebay. In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen die Käufer von ihrem erfolgreichen Kauf bei mir zurücktreten wollen. Dabei werden die kuriosesten Gründe genannt, die für mich manchmal nicht wirklich nachvollziehbar sind.

Den Betrag einfordern, weil ein Vertrag zustande gekommen ist, mache ich allerdings auch nicht, weil der Käufer am längeren Hebel sitzt und mir jederzeit eine schlechte Bewertung geben kann. Ich als Verkäufer habe diese Möglichkeit bei Ebay nicht. Ich kann nur positive Bewertungen abgeben.

Jetzt wollte ich fragen, ob das bei anderen Ebay-Verkäufern auch so ist, dass diese Zahl der stornierten Käufe immens zugenommen hat. Für mich ist das ärgerlich, denn ich gehe zum einen davon aus, dass der Artikel in absehbarer Zeit Platz schafft und ich dafür einen kleinen Obulus bekomme. Beides fällt weg. Zudem muss ich die Artikel erneut verkaufen und in der Regel gehen sie dann für einen geringeren Preis weg.

» Lunarcry2 » Beiträge: 48 » Talkpoints: 29,47 »



Ich kenne das Problem, wenn auch nicht allzu exzessiv. Von Zeit zu Zeit überkommt mich auch die Aufraumwut und dann packe ich ein paar Sachen bei Ebay rein. Dabei habe ich auch bereits Rücktrittsversuche erlebt. Ich halte es so, dass ich dann anbiete gegen 10% des Kaufpreises die Sache fallen zu lassen. Bei teureren Artikeln sichere ich mich von vornherein ab, indem ich eine Summe von x% des Kaufpreises von vornherein festsetze, falls der Käufer abspringt.

Eine negative Bewertung geben darf er in dem Fall nicht, diese könnte man via Ebay anfechten und im schlimmsten Fall sogar dagegen prozessieren. Der Käufer hat nun mal vertragliche Pflichten und diese berechtigen nicht zu einer negativen Bewertung. Nur wenn man stark bleibt und auf Abnahme besteht sollte man lückenlos die Fehlerfreiheit und den Versand der Ware protokollieren, um spätere Probleme zu vermeiden.

» Azelas90 » Beiträge: 270 » Talkpoints: 18,44 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Die Erfahrung, dass immer mehr Käufer vom Vertrag zurücktreten wollen oder sich gar nicht erst melden, geschweige denn zahlen, mache ich auch immer öfters in den letzten zwei bis drei Jahren. Ich bin seit fast zehn Jahren auf Ebay angemeldet und verkaufe relativ regelmäßig immer wieder meine Kleidung, die ich nicht mehr trage, oder aber auch die von meinen Geschwistern und habe dadurch auch schon die ein oder andere Erfahrung mit den Ebay Käufern machen können.

Bisher habe ich aber keinen meiner Käufer „gezwungen“ den Artikel zu bezahlen und dementsprechend den zustande gekommenen Vertrag zu erfüllen, sondern bin den Käufern immer entgegen gekommen und habe ihnen einen Transaktionsabbruch angeboten ohne eine Entschädigung oder ähnliches dafür zu verlangen.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^