Trennung der Eltern den Kindern schonend erklären

vom 10.02.2015, 13:40 Uhr

Meine Cousine trennt sich von ihrem Mann, weil dieser mehrmals fremd gegangen ist. Sie hat aber drei Kinder und bisher hat sie wegen der Kinder immer noch an der Ehe festgehalten, was sie aber nun nicht mehr kann. Die Kinder sind drei, fünf und sieben Jahre alt. Bisher hat es noch keiner fertig gebracht den Kindern was zu erklären. Aber der 1. März ist nicht mehr weit, wo der Vater auszieht.

Wie kann man den Kindern schonend erklären, dass der Vater auszieht und dann wohl auch eine andere Frau an seiner Seite ist? Wie kann man den Kindern diesen Auszug des Vaters so schonend wie möglich erklären?

Habt ihr euren Kindern das gesagt? Wer sollte das sagen? Der, der "Schuld" an der Trennung ist, weil er einen anderen Partner hat oder der, der die Trennung will? Wenn es beide zusammen machen, wie kann man dann die Konflikte, die man selber hat vor den Kindern verbergen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich finde, dass man gerade Kindern versuchen sollte deutlich zu machen, dass nicht sie Schuld an der Trennung sind. Ich habe einige Cousins, die als Scheidungskinder groß werden mussten und alle haben die Gemeinsamkeit, dass sie große Schuldgefühle hatten, weil sie sich selbst für die Trennung verantwortlich gemacht haben. Kinder sind nie Schuld an Scheidungen, aber da sie das gerade im frühen Kindesalter nur wenig begreifen können, ist es umso wichtiger, dass man es ihnen verdeutlicht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich habe keine Kinder, folglich musste ich so etwas noch nicht erklären, aber ich würde es gemeinsam mit dem Ex Partner machen, alle Kinder zusammen trommeln und dann eben erklären, dass sie keine Schuld haben und eigentlich niemand Schuld an der Situation ist, aber der Papa und die Mama sich nicht mehr so dolle lieb haben, wie es mal war und das sie deswegen auch nicht mehr zusammen wohnen wollen, wobei das nichts daran ändern wird, dass sie Eltern sind und trotzdem für die Kinder da sein werden.

Ein Schock ist das eh immer und man muss vorsichtig sein. Die Schuld würde ich trotz größtem Ärger vor den Kindern niemanden zuteilen, weil es immer noch ein Elternteil der Kinder ist und man auch danach klarkommen muss. Ansonsten würde ich es besprechen, wenn man auch Zeit hat und Streitereien sollten dann vor den Kindern vermieden werden, weil diese sonst nur Sorgen haben.

Diese eine Erklärung muss man eben noch mal zusammen halten, egal wie schmerzlich das ist. Die neue Frau würde ich dann langsam ins Leben einführen, aber erst mal ist die Trennung zu verarbeiten und nicht gleich die Neue zu präsentieren.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^