Traum vom Eigenheim aber Sklave der eigenen Immobilie sein

vom 04.03.2015, 14:44 Uhr

Bekannte von uns haben sich ein Eigenheim gekauft. Das war der Traum von den beiden und sie haben sich diesen nun erfüllt. Aber seitdem sie sich diesen Traum erfüllt haben, gehen andere Träume den Bach herunter. Sie haben ausgerechnet, dass sie wohl in den nächsten Jahren keinen Urlaub machen können.

Wenn es heißt, dass wir alle mal wieder ins Kino wollen sagen sie ab, weil es zu teuer ist. Wenn man wieder mal shoppen gehen will, kommt die Bekannte zwar mit, aber sie kauft nichts, weil alles zu teuer ist. Wenn wir in ein Café gehen, dann trinkt sie entweder nichts oder man lädt sie ein.

Die beiden sind, so wie ich das sehe und auch andere in unserem Bekanntenkreis der Sklave der eigenen Immobilie geworden. Sie können sich nichts mehr leisten und sie arbeiten nur noch für das Haus, welches wohl auch in zwanzig Jahren abgezahlt sein soll. Aber die jungen Jahre, die sie nie wieder erleben werden, haben sie damit vertan.

Findet ihr es gut so und denkt ihr, dass es eben das Los ist, was man gezogen hat, wenn man ein eigenes Haus haben will oder denkt ihr, dass ihr das niemals so machen würdet? Geht es euch vielleicht genauso?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich finde, da haben sie eben nicht genug nachgedacht. Das kann man sich doch vorher ausrechnen, ob man sich das leisten kann und noch normal leben kann oder ob einen so ein Kauf finanziell überfordert. Wenn man sich eine Immobilie kauft, obwohl man eigentlich nicht in der Lage ist, die raten zu bezahlen, dann ist man selbst schuld.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich habe vor mehr als zehn Jahren ja auch schon über einer Finanzierung gesessen. Und mein Anspruch war dabei immer, dass die Raten von beiden Krediten nur so hoch sein dürfen, dass man sie im Falle der kompletten Arbeitslosigkeit noch bezahlen kann. Sprich da waren zwei Einkommen und bei beiden gab es auch jeweils ein geringes Risiko, dass man zur Agentur zur Arbeit gehen muss. Was man dann für Geld bekommt, kann man sich ja vorher selbst ausrechnen.

Aber von diesem Geld bin ich halt bei meinem Berechnungen ausgegangen und damit konnte man schnell eine persönliche Obergrenze festlegen. Wir konnten uns also auch mit Baufinanzierung noch den jährlichen Urlaub leisten oder gemeinsam ausgehen. Wenn die beiden zu knapp kalkuliert haben, dann man sie nur zur ihrem Kreditberater beglückwünschen. Denn dieser muss auch ein Auge darauf haben, dass man nicht jeden Cent in die Finanzierung investiert.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Das muss definitiv nicht so sein! Dann haben die beiden ihre Finanzierung nicht gut genug geplant.

Ich weiß jetzt nicht wie hoch die Darlehenssumme war, die deine Bekannten insgesamt aufgenommen haben und abzahlen. Aber bei der Finanzierung hätten sie sich ausrechnen müssen, wie hoch die monatliche Rate höchstens sein darf, damit sie nicht in finanzielle Schwierigkeiten kommen.

Nehmen wir mal an, beide verdienen zusammen 3.000,00 Euro. Nur mal so als Beispiel. Vorher haben sie in Miete gelebt und monatlich 700,00 Euro inklusive Nebenkosten bezahlt. Für sie war das finanziell in Ordnung. Da man ja aber nicht nur regelmäßig Miete zahlt, sondern auch Einkaufen muss, neue Kleidung benötigt, mal ausgehen will, vielleicht ein Auto besitzt, Telefon und Internet hat etc. muss man sich genau ausrechnen, wie hoch nach Abzug all dieser Ausgaben höchstens die monatliche Rate für ein Haus sein darf. Ideal ist es da, wenn die Rate nur minimal höher ist als die monatliche Miete.
Außerdem muss man beachten, dass noch Nebenkosten dazukommen, die natürlich wesentlich höher sind, wenn die Wohnfläche größer ist.

Wenn beide aber nun ein Haus möchten, welches im Kaufpreis schon 300.000,00 oder 400.000,00 Euro kostet und sie vielleicht auch noch die Nebenkosten finanzieren wollen oder es müssen Renovierungen getätigt werden, dann ist es klar, dass eine finanzierende Bank die Raten höher setzt. Schließlich müssen die beiden ja im Idealfall bis zur Rente den aufgenommenen Darlehensbetrag ab bezahlt haben. Und dass bei einem Betrag von vielleicht einer halben Million Euro keine Rate von 700,00 Euro rauskommt, versteht sich von selbst.

Also gibt es nach logischem Denken einen Höchstbetrag Haus, den sich die beiden leisten können. Und einen Kredit über einen Betrag von einer halben Million Euro wird keine Bank bewilligen, wenn beide zusammen nur 3.000,00 Euro verdienen.

Es ist möglich ein Eigenheim zu finanzieren, auch wenn man nicht zu den Topverdienern zählt. Aber dann ist es sehr, sehr wichtig, gut kalkuliert zu haben und eventuell vorhandene Eigenmittel, dazu zählt auch Muskelkraft, in die Immobilie zu stecken.

Wissen deine Bekannten, dass man nach dem Gesetz einen Kredit nach zehn Jahren kündigen kann? Vielleicht sollten sie mal mit einem unabhängigen Finanzmakler sprechen und ihn nach neuen Angeboten fragen. Vielleicht wäre ein Wechsel der Bank möglich. Ein unabhängiger Finanzmakler kann ihnen die besten Angebote herauspicken und eine Finanzierung, direkt auf die beiden abgeschnitten, erstellen.

Ich könnte mir vorstellen, dass deine Bekannten einfach zu einer Bank gegangen sind und dort eine Finanzierung abgeschlossen haben. So kommt man nicht an das günstigste und beste Angebot.

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^