Trauert ihr um die letzte Fabrik für Lametta in Deutschland?
Ich habe neulich in der Zeitung gelesen, dass in Deutschland die letzte Lametta-Fabrik geschlossen hat. Wir selbst nutzen zu Hause noch Lametta und ich habe auch von anderen gehört, dass sie Lametta verwenden, auch wenn der inzwischen etwas als out gelten sollte.
Ist dann natürlich blöd, wenn man mal wieder neuen kaufen will und es dann keinen mehr gibt. Da bleibt nur die Hoffnung, dass man aus dem Ausland noch online Lametta bestellen kann. Trauert ihr denn der letzten Lametta-Fabrik nach? Oder nutzt ihr ohnehin keinen Lametta und es ist euch daher egal?
Ich brauche eigentlich kein Lametta, außer wenn ich den Weihnachtsbaum damit umwickle. Mich persönlich interessiert es nicht, dass die letzte Fabrik geschlossen wurde, im Ausland wird auch in Zukunft Lametta produziert und somit brauchen auch Lamettaliebhaber keine Sorgen zu haben.
Ich habe dieses Jahr tatsächlich mal Lametta verwendet und einen Ast damit dekoriert, das ist mal was anderes. Mein Lametta ist allerdings das old-school Modell aus Staniol, das es ja schon lange nicht mehr zu kaufen gibt. Das war in einer Schachtel mit Vintage Baumschmuck mit dabei, die ich letztes Jahr geschenkt bekommen habe.
Das Lametta, das aus Plastik besteht, gefällt mir überhaupt nicht, aber das alte, schwere Lametta hat schon irgendwie was. Aber schlimm finde ich es jetzt auch nicht, dass es das nicht mehr gibt. Es gibt schließlich so viele andere Möglichkeiten zu Weihnachten zu dekorieren.
Wir haben früher auch immer den Baum mit Lametta geschmückt. Dennoch finde ich es auch schön, wenn man einen Baum ganz klassisch nur schmückt und dies nicht verwendet. Ich finde es nun nicht besonders schlimm, dass diese Fabrik geschlossen hat. Letztendlich muss man einfach sehen, was sich lohnt und was nicht und wenn da kein Bedarf mehr da war, dann muss man eben auch schließen.
An meinem Weihnachtsbaum hat Lametta nichts zu suchen, da mir das nicht gefällt. Daher war es auch keine traurige Nachricht für mich, dass in Deutschland nun keines mehr hergestellt wird. Außerdem muss das ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass in Deutschland deshalb kein Lametta mehr verkauft wird, andere Produkte werden ja zum Teil auch aus dem Ausland importiert. Natürlich hängt das von der Nachfrage ab und wenn niemand mehr Lametta kaufen will, wird es auch kein Laden anbieten.
Ich finde Lametta grundsätzlich hässlich, was aber vielleicht daran liegt, dass ich mich daran satt gesehen habe. Meine Eltern haben ihren Tannenbaum jedes Jahr über und über mit Lametta geschmückt, sodass ich damit groß geworden bin und ich ihn nie ohne Lametta gesehen habe.
Dementsprechend habe ich mich an dem Zeug satt gesehen und kann gut und gerne darauf verzichten. Also schade ist es mir nicht um das Lametta. Ich bin sogar froh, dass das Zeug nicht mehr hergestellt wird. Ich finde, dass es wichtigeres im Leben gibt als dieses hässliche Zeug.
Für mich ist Lametta eigentlich nur eine Erinnerung an meine Kindheit. Damals haben meine Eltern auf meinen Wunsch hin jedes Jahr auch Lametta an den Baum gehängt. Aber mittlerweile verwende ich schon seit Jahren kein Lametta mehr und finde es auch nicht mehr wirklich schön. So finde ich es absolut nicht schlimm, dass es in Deutschland nicht mehr produziert wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2358mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?