Trainierte und sportliche Männer nicht attraktiv finden?
Derzeit herrscht bei uns ein Schönheitsideal, bei dem man eigentlich alles sportliche toll finden sollte. Sportlich zu sein ist sehr modern und das gilt sowohl für Männer, als auch für Frauen. Dennoch kenne ich viele Frauen, die durchtrainierte Männer gar nicht attraktiv finden und sich keinen sportlichen Partner wünschen.
Mein Freund ist selbst schon ein wenig sportlich, denn er klettert gerne und ist dadurch eben auch ein wenig muskulös. Ich finde das aber sehr attraktiv. Männer die aber in die Muckibude gehen und sich ihre Muskeln quasi nur zum Angucken antrainieren finde ich auch nicht besonders attraktiv.
Würdet ihr einen Partner haben wollen, der sehr sportlich und durchtrainiert ist? Kennt ihr möglicherweise auch viele Frauen, die es gar nicht so gut finden, wenn ihr Partner so ist? Oder wollt ihr das unbedingt?
Niemand trainiert seine muskuläre Struktur "nur zum Angucken". Denn die Wirkung des Sports ist für viele Männer das eigentliche Trainingsziel. Bodybuilding dient nicht zwingend zur Leistungssteigerung einer weiteren Sportart, sondern ist selbst eine. Bei Erfolgen, die sich irgendwann einstellen, stellt sich logischerweise auch die erhoffte Wirkung ein. Die Ausschüttung von Glückshormonen und die Steigerung des Selbstbewusstseins, die Umstellung der Ernährung in eine gesündere, die steigende Belastbarkeit des Körpers sind da nur einige Beispiele, die eine ausschließlich positive Wirkung haben.
Wer Sport treibt, ist außerdem sozial aktiv - pflegt also seine sozialen Kontakte und hat ein gewisses Umfeld, mit dem er interagiert. Das ist nicht bei allen Menschen so. Wichtig für die meisten aktiven Sportler ist nicht das, was andere Menschen über ihn denken oder ob sie ihn attraktiv finden. Sondern das, was er selbst über sich denkt und ob er sich attraktiv findet.
Auf den ersten Blick siehst du einem Sportler gar nicht an, ob er überwiegend auf optische Merkmale setzt oder eine weitere Sportart betreibt. Bevor du dieses Wissen hast, hast du aber schon unbewusst entschieden, ob du diesen Menschen attraktiv findest oder nicht. Dieses Empfinden ist kaum abhängig von der Motivation des Betreffenden. Die Auswahl des Partners findet zumeist auch nicht ausschließlich nach diesen Gegebenheiten statt, sondern ist ein Zusammenspiel mehrerer Umstände und/oder erfolgt zufällig.
Ich finde, dass es darauf ankommt, wie trainiert ein Mann aussieht. Männer, die fast täglich im Fitnessstudio herumhängen und daher einen breiten Rücken haben und bei denen die Muskeln nur so strotzen, finde ich tatsächlich sehr unattraktiv. Ich mag es nicht, wenn ein Mann zu muskulös ist. Das gefällt mir allein vom Optischen her schon nicht und passt eben auch nicht zu mir. So ein Koloss von Mann passt eben auch optisch nicht gut zu mir, da ich verhältnismäßig klein und zierlich bin. Da würde ich ja in seinen Armen versinken.
Die Tatsache, dass die Muskeln ja auch nicht von alleine kommen, sondern dass man dafür entsprechend viel trainieren muss, macht einen Mann für mich aber auch unattraktiv. Es ist ja völlig in Ordnung und gut, wenn ein Mann sportlich ist und gerne Sport treibt. Diese Männer, die jedoch jeden Tag im Fitnessstudio sind und ihre ganze Ernährung und Freizeit auf dieses Thema ausrichten, finde ich jedoch absolut nervig und mit solchen Männern könnte ich mir eine Beziehung auch gar nicht vorstellen.
Man kann dann ja nicht einmal spontan essen gehen, wenn das Essen nicht in den Ernährungsplan des Mannes passt. Wenn er auch ständig trainieren "muss", dann kann man ja auch nicht einfach mal einen faulen Tag zu Hause verbringen oder spontan verreisen, ohne dass sich der Kerl Gedanken über seine Fitnessroutine macht. Solche Männer können ja nicht einmal spontan einen Burger essen gehen oder eben mal einen Tag faul zu Hause herumliegen. Das finde ich sehr unattraktiv und so ein Mann würde für mich niemals in Frage kommen. Da finde ich es wirklich weniger schlimm, wenn ein Mann etwas pummelig ist, als wenn er da so ein ständiges Theater wegen seiner Figur macht.
Meiner Meinung nach passt es nicht zu jedem Mann viele Muskeln zu haben. Dennoch stehe ich schon auf gut trainierte Körper und finde das auch sexy. Wobei ich aber nicht generell sagen würde, dass mein Partner das unbedingt haben muss. Es gibt auch andere Dinge, die einen Mann sexy erscheinen lassen, beispielsweise ein tolles Lächeln, ein guter Humor und ein toller Charakter.
Ich denke mir eben, dass Männer, die sportlich sind auch diszipliniert sind, Ziele im Leben haben, die sie auch verfolgen und das finde ich dann schon ansprechend, weil ich nicht gerne mit jemanden zusammen sein würde, der seinen Lebensinhalt darin sieht auf dem Sofa zu sitzen.
Ich gehöre zu den Frauen, die das überhaupt nicht als attraktiv einstufen. Ich habe beim Körper eines möglichen Partners eine sehr große Toleranzbreite. Gewisse Maße müssen zwar stimmen, aber dann ist es für mich auch gut.
Ich empfinde Sportler weder als besonders diszipliniert, noch sehe ich dieser Männer als besonders durchsetzungsstark an. Irgendwelche Ideale haben mich noch nie interessiert. Trainierte Männer sehen für mich aus wie ein schöner Hund oder ein interessantes Pferd. Anziehend finde ich das absolut nicht.
Es gibt natürlich auch unter sportlichen Männer solche und solche. Die Bandbreite ist groß. Aber, um dem ersten Beitrag zu widersprechen, darunter sind auch solche, die das wirklich nur für´s Aussehen machen. Da geht es nicht um gute Ernährung. Im Gegenteil, die pumpen sich mit Steroiden voll oder essen besonders viel Fett, damit sie eben massiger werden und diese Masse in Muskeln umwandeln können.
Das ist ein Extrembeispiel, aber besonders bei denen vermute ich immer ein sehr geringes Selbstbewusstsein. Wenn man nichts weiß und nichts kann, dann versucht man wenigstens stark auszusehen. Gewichte heben hat noch jeder hinbekommen.
Anders ist es, wenn das Durchtrainierte durch eine Sportart kommt. Also einfach nur in die Muckibude zu gehen, empfinde ich als seltsames Hobby. Aber in einem Verein einer Sportart nachzugehen, hat natürlich eine soziale Komponente. Auch geht es um irgendwie nachvollziehbarere Leistungen als nur der Umfang der Oberarme oder wie lange man eine Hantel stemmen kann.
Rein vom Optischen gefallen mir Muskeln aber auch gar nicht. Breite Schultern, Sixpack, wenn der Mann mehr Muskeln auf der Brust hat als so manche Frau an Busen vorzuweisen hat, diese Linie, die in der Leistengegend entsteht, besonders durchtrainierte Waden und Oberschenkel oder der V-förmige Körper aus breiten Schultern und schmalen Hüften. Nein, das gefällt mir alles gar nicht.
Rein von der Optik her riskiere ich natürlich gerne mal einen anerkennenden Blick, wenn jemand (durchaus auch Frauen) einen sportlichen und trainierten Eindruck macht. Oft haben sportliche Menschen auch eine gute, aufrechte Körperhaltung und eine gewisse körperliche Präsenz, die Klamotten sitzen anständig und sie machen generell den Eindruck, nicht schon beim Schuhebinden einen roten Kopf zu bekommen. Das finde ich alles schon recht attraktiv.
Aber die Grenzen sind natürlich auch hier fließend. Man kann sportlich und straff wirken, ohne sich zu einem Berg an Muskeln aufzupumpen. Ich rede hier zudem nur von vollständig bekleideten Menschen, die man im Alltag trifft, und nicht von professionellen Bodybuildern, die aussehen wie Käfer. Die muss ich mir auch nicht im Fernsehen oder in Magazinen anschauen.
Unabhängig von den optischen Reizen hätte ich wohl meine Schwierigkeiten mit einem Partner, der wirklich täglich ins Fitnessstudio rennt oder stundenlang joggen geht oder nur ein spezielles Sportlermüsli frühstücken kann. Ich selber bin nämlich nicht im Geringsten sportlich interessiert, sodass es mich eher nerven würde, wenn sich privat gefühlt alles nur um sinnlose körperliche Anstrengungen dreht. Umgekehrt hätte ein sportiver Mensch mit mir auch seine Probleme, da es auch nicht jedermanns Sache ist, mit einer dicklichen Person zusammen zu sein, die am Liebsten auf dem Sofa sitzt und strickt.
In meinen Augen macht es also einen Unterschied, ob man jemanden optisch attraktiv findet oder bereit ist, ihn (oder sie) in seinen sportlichen Anstrengungen zu unterstützen oder gar zu begleiten. So für alle Tage ist mir daher jemand mit gut gepolstertem Sixpack lieber, mit dem man auch mal Eisessen oder Fernsehen kann.
Crispin hat geschrieben:Würdet ihr einen Partner haben wollen, der sehr sportlich und durchtrainiert ist?
Da könntest du genauso gut fragen, ob ich einen Partner haben wollte, der grüne Augen hat. Es gibt einfach so viele Dinge, die ich bei anderen Menschen so viel wichtiger finde, dass das nur eine sehr geringe Rolle spielt, wenn überhaupt.
Die Frage wäre eher, was es außer der Optik noch bedeutet, oder bedeuten kann, wenn jemand sportlich und durchtrainiert ist. Möchte ich mit jemandem zusammen sein, der aktiv ist und mit dem man etwas unternehmen kann, auch Sport? Auf jeden Fall. Möchte ich mit jemandem zusammen sein, der extrem viel Wert auf sein Äußeres legt und sonst wenig anderes im Kopf hat? Sicher nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1483mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1539mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 843mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?