Trägt die Polizei Maschinenpistole mit sich?

vom 06.03.2016, 17:04 Uhr

Ich schrieb bereits einen Beitrag über ein verirrtes Wildschwein, ein Jungtier auf dem Weg zum Erwachsenen. Dieses Wildschwein wurde von der Polizei erschossen in dem Glauben, dass es Menschen verletzen könnte, hier. Seit den Vorfällen in Paris (Charlie Hebdo) haben auch Polizisten in NRW schärfere Waffen, um gegen Islamisten wie in Paris gewappnet zu sein.

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Streifenpolizisten eine Maschinenpistole mit sich herumschleppen, denn die wiegt ja auch einiges. Denke ich nun an den Vorfall mit dem Wildschwein, wo auch eine Maschinenpistole benutzt worden sein sollte, frage ich mich, wo die so plötzlich herkam? Denn die Polizeidienststelle in der Nähe des Geschehens wurde kürzlich aufgelöst. Wenn jedoch Gefahr für Menschen bestehen sollte, wo kommt innerhalb kurzer Zeit eine Maschinenpistole her?

Haben Polizisten nur scharfe Munition bei sich? Oder besitzen sie für ihre Dienstpistole auch Betäubungsmunition? Denn in einem anderen Vorfall mit einem Wildschwein im Sauerland, wurde dieses nicht erschossen, sondern nur betäubt. Das fände ich viel humaner. Beurteilen müssen die Polizisten die jeweilige Situation selbst.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Je nach Einsatz tragen Polizisten zwar tatsächlich eine Maschinenpistole mit sich herum. Hier kommt die Waffe aber ganz simpel aus dem Streifenwagen. Denn die gehört genauso wie die Kelle, Kreide oder ein Fotoapparat ganz einfach mit zur Ausstattung, die in so einem Streifenwagen für den Notfall bereitgehalten wird.

Betäubungsgewehre haben die Beamten nicht dabei. Wenn betäubt werden soll, dann muss ein Tierarzt kommen. Polizisten haben einfach nicht die Ausbildung, den richtigen Cocktail in der richtigen Menge zu mischen. Das ist nicht deren Job.

Daher entsteht immer ein ziemliches Blutbad, wenn Beamte gezwungen sind, auf Tiere zu schießen. Denn die verwendete Munition ist zwar natürlich tödlich, wenn die passende Stelle getroffen wird, aber sie soll eben nicht töten. Denn die Beamten sollen schließlich eigentlich nur Menschen stoppen und nicht gleich töten. Das ist dann bei Tieren ein echter Nachteil.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^